99 Lieblingsorte

Historischer Ortskern Kempen: Platz 42

Stand: 24.01.2011, 00:00 Uhr

In den verwinkelten Gassen rund um den Buttermarkt ist ein Haus schmucker als das andere. In der barocken Klosteranlage steht eine prachtvolle Sammlung historischer Möbel.

Den Kern der Stadt bildet die konzentrische historische Altstadt, die früher von einem Wall und Graben komplett umschlossen wurde. Die Anlage ist bis heute größtenteils erhalten. Kempen gilt als gelungenes Beispiel einer Altstadtsanierung.

Als „Lieblingsort“ hat Museums- und Kulturamtsleiterin Elisabeth Friese Kempen ins Rennen geschickt, denn sie knüpft unvergessliche Erlebnisse mit dem geschichtsträchtigen Ort.

Das Museum für Niederrheinische Sakralkunst und das Kramer-Museum sind Touristenmagneten. Das über 700 Jahre alte Kempen, das seit 1975 zum Kreis Viersen gehört, gilt als Perle des Niederrheins. Es kommen Menschen aus aller Welt, um die mittelalterliche Pracht zu bestaunen.

Ein Besuch lohnt sich!

Mittlerweile sind die Gassen mit ihren zum Teil sehr schönen alten Bürger- und Fachwerkhäusern als Fußgängerzone ausgewiesen und laden zum stimmungsvollen Bummeln ein. Insbesondere der Buttermarkt - der alte Marktplatz der Stadt - reizt zum Verweilen in den Straßencafés. Den weithin sichtbaren Mittelpunkt der Stadt bildet die Propsteikirche St. Marien.