99 Lieblingsorte

Kahler Asten (Sauerland): Platz 29

Stand: 24.01.2011, 00:00 Uhr

841 Meter über Normalnull machen ihn fast zum höchsten Punkt des Landes. Auf dem Astenturm kann man den Schnee riechen, bevor er fällt.

Er hat nicht nur über 40 Jahre an einem der höchsten Orte Nordrhein-Westfalens als Koch gearbeitet, sondern dort auch als Pächter des Astenturm-Restaurants gelebt. Deshalb, das sagt Gerd Deimel selbst, sei der Kahle Asten bei Winterberg sein absoluter „Lieblingsort“. Und wenn er heute fast täglich hierher spaziert und vielleicht sogar seine alten Bekannten auf der Wetterstation am Turm trifft, dann werden viele alte Geschichten wieder lebendig: „Weißte noch, damals...“

Ein Besuch lohnt sich!

Er mag vielleicht nicht der höchstgelegene Punkt in NRW sein – diesen Titel beansprucht der Langenberg an der Landesgrenze zu Hessen mit knapp über 843 Metern – aber der Kahle Asten ist mit Sicherheit der bekannteste Berg in unserem Bundesland. Sein Umland zählt aufgrund seiner Schneesicherheit zu den bekanntesten Wintersportgebieten der deutschen Mittelgebirge.

Wer sich lieber ohne Skier bewegen und über die Natur informieren möchte, für den ist seit gut zwei Jahren im Astenturm die Ausstellung „Kahler Asten − das Dach Westfalens“ ein lohnendes Wanderziel. Im Mittelpunkt der Schau stehen Informationen über das Naturschutzgebiet mit der Hochheide, die Wetterstation sowie die Geschichte des Astenturms.