99 Lieblingsorte

Duisburger Zoo: Platz 16

Stand: 24.01.2011, 00:00 Uhr

Mehr Knopfauge geht nicht! Der Zoo ist berühmt für seinen Koala-Nachwuchs und baut sogar eigens Eukalyptus an.

So mancher Angestellte mag sich angesichts von machohaften Drohgebärden des Chefs und von Futterneid unter Kollegen wie im Zoo fühlen. Frank Chomik hat aber tatsächlich sein ganzes Berufsleben im Tiergarten verbracht. Und auch nach 39 Jahren freut er sich über all die Affen, Bären und Chamäleons um ihn herum. Besonders stolz ist der Tierpflegermeister auf seine Koalas. Die zeigen sich sehr paarungsfreudig. Wohl auch wegen der leckeren Eukalyptus-Blätter, die der Duisburger Zoo eigens für die sensible Bären-Art anbaut. Um ihren regen Koala-Nachwuchs beneiden viele Zoos die Duisburger Kollegen.

Ein Besuch lohnt sich!

Den Duisburger Zoo kennt jeder – zumindest wenn er auf der A 3 zwischen Köln und Oberhausen unterwegs ist. Schließlich teilt die Autobahn den Zoo in einen westlichen und einen östlichen Teil. Gegründet 1934, hat sich der Tiergarten vor allem bei der Aufzucht von Koala-Bären einen Namen gemacht. Auch das Delfinarium genießt international einen hohen Ruf. Auf einer Fläche von 31 Fußballfeldern können fast 280 Tierarten besichtigt werden.

Führung gefällig?

Der Zoo hat während des ganzen Jahres täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Delfinvorführungen finden mehrmals am Tag statt. Erwachsene zahlen 11 Euro Eintritt, Kinder unter 14 Jahren die Hälfte.