99 Lieblingsorte

Burg Blankenstein in Hattingen: Platz 40

Stand: 24.01.2011, 00:00 Uhr

Vom Turm der Festung kann man herrlich den Wechsel der Jahreszeiten beobachten, mit weitem Panoramablick auf die Ruhr und den Kemnader Stausee.

Über Jahrhunderte beherrschte die Burg Blankenstein das mittlere Ruhrtal und galt als uneinnehmbar.

Direkt unterhalb der Burgruine in Hattingen beginnt heute ein Wanderweg, der in und durch das nahe gelegene Naturschutzgebiet Katzenstein führt.

Zuschauerin Anke Voelzke findet es besonders reizvoll, in den verschiedenen Jahreszeiten auf ihren „Lieblingsort“ zu klettern und die Veränderungen der Ruhr-Landschaft zu beobachten.

Und am Fuß der Burg finden sich malerische Fachwerkhäuser.

Mit ein wenig Phantasie kann man sich leicht vorstellen, wie hier in früheren Zeiten Handwerker und Händler ihrer Arbeit nachgegangen sind.

Ein Besuch lohnt sich!

Die im 13. Jahrhundert errichtete Burg Blankenstein thront rund 70 Meter über der Ruhr. Über viele Jahrhunderte verfiel die Burg zusehends, ehe sie Ende des 18. Jahrhunderts im Stil des Historismus wieder aufgebaut wurde. Die nicht authentischen Ergänzungen wurden aber Ende der 1950er-Jahre wieder entfernt. Seit 1909 steht die Anlage unter Denkmalschutz.

Führung gefällig?

Die Burgruine kann täglich besichtigt werden, der Eintritt ist frei.