Wahlkampf-Splitter

Stand: 10.04.2012, 16:37 Uhr

Der CDU-Spitzenkandidat für die NRW-Landtagswahl am 13. Mai, Norbert Röttgen, hat am Dienstag (10.04.2012) in Düsseldorf angekündigt, die Aufgabenverteilung in den Ministerien zu ändern. So soll aus dem bisherigen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz ein Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz werden. Als Schattenministerin stellte Röttgen die 35-jährige Landwirtin Christina Schulze-Föcking aus Steinfurt vor. Im Kreis Steinfurt hatte sie bei der letzten Landtagswahl im Mai 2010 das Direktmandat für die CDU geholt.

Den Umweltschutz will Röttgen dem Verkehrs- und Bauministerium zuschlagen. Als möglicher Minister ist für die CDU der bisherige Vize-Fraktionschef Lutz Lienenkämper vorgesehen. Bereits in der letzten Woche hatte Röttgen im Falle eines Wahlsiegs die Bildung eines Energieministeriums angekündigt. Es soll von der parteilosen Wirtschaftsprofessorin Claudia Kemfert geleitet werden. Sie ist zur Zeit Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DWI) in Berlin.