Bratäpfel mit Käsekuchenfüllung und Spekulatius-Streusel

Äpfel im Ofenrohr backen – das hat eine lange Tradition! Diese Variante hebt den klassischen Bratapfel auf ein neues Level. Die Käsekuchenmasse stockt beim Backen und ist dann beim Genuss wunderbar fluffig! Dazu noch die knusprigen Streusel und dann sieht man: So aufregend lecker kann Weihnachten sein!

Von Anja Tanas

Rezept von Anja Tanas

Zutaten für 6 Bratäpfel

  • 2 EL getrocknete Cranberrys soft
  • 2 EL Calvados, Orangenlikör oder Rum
  • 3 Eier (M)
  • 3 EL Zucker
  • 250 g Magerquark
  • 6 EL Sahne
  • 2 EL Weizengries
  • 1 EL Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Aprikosenkonfitüre
  • ½TL Zimt
  • 50 g Walnusskerne
  • 8 Spekulatius
  • 60 g Butter kalt
  • 6 große Äpfel (z.B. Elise, Wellant, Boskop, Elstar) möglichst gleich groß
  • 200 ml Apfelsaft naturtrüb

Zubereitung

  • Cranberrys fein hacken und in Calvados einlegen.
  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Für den Käsekuchenteig die Eier und Zucker schaumig schlagen, dann Quark, Sahne, Grieß, Vanillepuddingpulver, Aprikosenkonfitüre, Zimt und die Cranberrys mit dem Calvados unterziehen.
  • Für die Streusel die Walnusskerne grob hacken.
  • Spekulatius zerbröseln – z.B. mit Hilfe einer Teigrolle.
  • Nüsse und Kekskrümel mit der festen Butter verkneten – am besten mit den Händen.
  • Äpfel waschen und abtrocknen. Den Blütenansatz gerade abschneiden. Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher großzügig entfernen und dabei darauf achten, den Apfel nicht komplett zu durchstechen. Der Rand sollte ca. 1 cm breit sein. Essbare Fruchtfleischreste in die Auflaufform geben und mit Apfelsaft begießen.
  • Äpfel mit der Quark-Masse füllen, in die Form setzen und den Streuselteig obenauf verteilen. Bratäpfel ca. 25 Min. im Ofen backen. Ggf. mit Backkapier abdecken, falls die Streusel zu dunkel werden.
  • Bratäpfel aus dem Backofen nehmen, auf Tellern verteilen und je nach Belieben mit einer Kugel Vanilleeis oder einfach nur pur genießen.