Lecker an Bord 2021: Kulinarische Schätze rund um Bad Honnef

T-Bone-Steak, Glanrind-Hüftsteak

Stand: 08.06.2024, 00:00 Uhr

Von Björn Freitag und Frank Buchholz

Alle Zutaten für 4 Personen, wenn nicht anders angegeben.

T-Bone-Steak vom Grill
Zutaten
ca. 700 g T-Bone-Steak (mit Knochen und Fett)
Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung
Das Steak mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
2-3 Minuten von links und rechts gold-braun anbraten und dann bei 210-220 Grad zwischen 7-10 Minuten ( je nach Fleischdicke) garen. Das Steak ist nun „medium“ zubereitet.

Nun bis zum Servieren in Alufolie ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte setzen. Vor dem Aufschneiden nochmal nach Bedarf pfeffern und salzen, dann das Fleisch vom Knochen lösen.

Hüftsteak vom Glanrind
Zutaten
ca. 180 g/pro Person aus der Hüfte vom Glanrind
Salz/ Pfeffer
Zucker
Knoblauch
etwas Senf
Mehrere Scheiben trockenes Toastbrot
Kräuter der Saison wie z. B. Schnittlauch, Petersilie, Majoran, Thymian, Rosmarin
Für die Soße:
1 Eigelb
1 EL Senf
Olivenöl

Zubereitung
Hüftstück zunächst gut mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, dann auf dem Grill von allen Seiten 2-4 Minuten goldgelb anbraten. Danach auf dem Grill bei ca. 220 Grad ca. 10-14 Minuten zu Ende garen. 5 Minuten in Alufolie ruhen lassen. Dann bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Im Anschluss die Oberseite mit Senf bestreichen und frische Kräuter nach Wahl aufstreuen.

Einige angetrocknete Toastbrotscheiben ohne Rand ganz klein hacken und auf dem Fleisch verteilen. Knoblauch in Scheiben schneiden und auf das Fleisch legen.

Beim Anschneiden des Fleischstücks Saft auffangen und in einem warmen Topf mit 1 EL Senf, 1 Eigelb, Olivenöl verquirlen und die warm-kalte Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Guten Appetit