Im Kräutergarten ist im Herbst nicht viel zu tun. Viele Kräuter sind winterhart und bedürfen keinerlei größerer Schutzmaßnahmen. Dazu zählen Schnittlauch, Salbei, Thymian, Bohnenkraut, Liebstöckel, Schnittknoblauch, Olivenkraut, Estragon, wilder Oregano, Waldmeister, Minze und Zitronenmelisse.
Rosmarin verträgt zwar leichte Minusgrade, viele Rosmarinsorten schwächeln jedoch bei stärkeren Frösten. Das schöne mehrjährige Strauchbasilikum sollte allerdings ebenso wie der Lorbeer frostfrei überwintert werden. Das einjährige Basilikum mag es generell wärmer und sollte ab Herbst im Warmen stehen, bevor es abgeerntet wird.