
Geboren in Osnabrück, verheiratet, ein Kind
Ausbildung: Abitur in Osnabrück, Studium Geschichte, Politik, Publizistik in Münster, Tübingen, Göttingen, Abschluss Magister Artium (M.A.)
Journalismus: Volontariat Osnabrück, Redakteurin beim Ev. Pressedienst (epd) in Göttingen, seit 1986 freiberufliche Journalistin für Deutschlandfunk, DLR Kultur, epd u.a., Pressarbeit erlassjahr.de, Dozentin Journalistenschule Ruhr, Texterin für Grafikbüro dreigestalten (Bremen), Veröffentlichungen für NGOs im kirchlichen und entwicklungspolitischen Bereich, Veranstaltungsmoderationen.
Zahlreiche Reisen und Recherchen in Südafrika, Namibia, Indien, Sri Lanka, Südosteuropa, Israel/Palästina u.a.
Themen: Kirche und Gesellschaft, entwicklungspolitische und soziale Fragen, Menschenrechte und weltweite Ökumene, Kultur und Zeitgeist
Bücher: Wer, wenn nicht wir. Weltverbesserer und Querdenker (2016), Wie im richtigen Leben. Familienporträts (2013), Ein schwarzes Kind kommt zornig zur Welt. Südafrikanische Protokolle (1987).
Ehrenamtlich: Aufsichtsrat Peter Hammer Verlag (Wuppertal), Ausschuss für öffentliche Verantwortung der Ev. Kirche im Rheinland (Düsseldorf), Gesellschafterversammlung Ev. Pressedienst-West, Kirchengemeinde in Essen
Seit 2.12.2016 stellv. Mitglied des WDR-Rundfunkrats.