Doku Ich bin Greta

WDR-Doku "ICH BIN GRETA" mit Science Film Award ausgezeichnet

Stand: 13.10.2020, 14:13 Uhr

Die vom WDR koproduzierte Dokumentation "ICH BIN GRETA" ist beim 16. Zurich Film Festival mit dem Science Film Award ausgezeichnet worden.

Der von Eye On Science lancierte Science Award wurde dieses Jahr zum zweiten Mal vergeben und wurde Nathan Grossman für seinen Dokumentarfilm "I AM GRETA" ("ICH BIN GRETA") übergeben, in welchem er die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg auf ihrer Mission, den Klimawandel zu stoppen, hautnah begleitet.

"Obwohl jeder von Greta gehört hat, zeigt dieser Dokumentarfilm die Person hinter der Ikone. So gelinge es dem Filmemacher, auf Gretas Reise von Anfang an dabei zu sein. Mit Sensibilität und Respekt fertigt er ein faszinierendes und aufschlussreiches Porträt, das sich eng darauf konzentriert, wie diese junge Frau mit einzigartiger Entschlossenheit vom Kind zum Katalysator einer weltweiten Bewegung wird mit dem Aufruf 'Ich will, dass ihr euch hinter der Wissenschaft vereinigt!'", heißt es in der Jury-Begründung.

TV-Premiere am 16. November im Ersten

"Ich bin Greta" – so beginnt nahezu jede Rede des wohl weltweit bekanntesten Teenagers. Der Film erzählt die Geschichte von Greta Thunberg von ihrem ersten Schulstreik 2018, der zu der weltweiten Jugendbewegung "Fridays for Future" wurde, bis zu Gretas Auftritt auf dem UN-Klimagipfel in New York. Und er erzählt, wie sie den Herrschenden ihre Versäumnisse vorhält. Und wie sie junge Menschen überall auf der Welt bewegt und mitreißt.

Der Film wird ab dem 16. Oktober 2020 allein in Deutschland in über 300 Kinos gezeigt und hat seine deutsche TV-Premiere am 16. November im Ersten.

I AM GRETA („Ich bin Greta“) von Nathan Grossman, produziert von Cecilia Nessen und Fredrik Heinig von B-Reel Films ist eine Koproduktion des WDR (Christiane Hinz/Jutta Krug) mit SWR (Simone Reuter) und rbb (Rolf Bergmann) sowie HULU, SVT und BBC.