"Mein Kampf" von Adolf Hitler wurde 1925/26 erstmals veröffentlicht und bis Kriegsende in einer Millionenauflage vertrieben. Seit Januar 2016 ist Hitlers Hetzschrift gemeinfrei. Die kritische Ausgabe vom Institut für Zeitgeschichte in München rangiert seit Anfang des Jahres auf der Spiegel Bestseller Liste; im Juni kündigt der Leipziger Schelm Verlag an, eine unkommentierte Neuausgabe auf den Markt bringen zu wollen.
Was steht im Buch überhaupt geschrieben? Geht noch oder wieder Gefahr davon aus? Mit dem Cast ihrer gleichnamigen Theaterproduktion suchen Helgard Haug und Daniel Wetzel im Hörspielstudio nach Antworten auf diese Fragen. In universitären Giftschränken, auf heimischen Dachböden oder ausländischen Flohmärkten haben sie die Spur eines Buches aufgenommen, das seine geschichtspolitische Brisanz bis heute nicht verloren hat.
Das Hörspiel steht nach der Sendung befristet zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Von Rimini Protokoll (Helgard Haug, Daniel Wetzel)
Regie: die Autoren
Redaktion: Martina Müller-Wallraf
Produktion: WDR 2016