Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Bundesverdienstkreuz, Aachener Karlspreis, Grimme Online Award oder auch kleinere regionale Auszeichnungen - dahinter stehen oft Menschen mit Ideen, Geschichten und Visionen.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Düsseldorf freut sich auf die Oscar-Preisverleihung: Denn der Düsseldorfer Volker Bertelmann alias Hauschka ist erneut für den weltweit wichigsten Filmpreis nominiert - mit seinem Soundtrack für "Im Westen nichts Neues". | mehr
Der Wuppertaler Frank Petzold ist für die visuellen Effekte im Antikriegsdrama "Im Westen nichts Neues" verantwortlich. Er wurde für den Oscar nominiert. Ebenso der Düsseldorfer Komponist Volker Bertelmann. | mehr
Sich an den Holocaust erinnern, auch wenn die Zeitzeugen irgendwann nicht mehr leben – dafür geht der Verein "Zweitzeugen" in Schulen. So werden die Schüler selbst zu zweiten Zeugen, also "Zweitzeugen". | mehr
Weniger Inhalt für denselben oder einen höheren Preis: Verbraucherschützer haben Kandidaten unter Lebensmittelherstellern ausfindig gemacht. Nun können alle online abstimmen und die größte Mogelpackung 2022 küren. | mehr
Nordrhein-Westfalen will keine Frauenquote beim Landesverdienstorden einführen. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der SPD im Landtag hervor. | mehr
Der Internationale Karlspreis zu Aachen geht im nächsten Jahr an den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, und an das ukrainische Volk. Das hat das Karlspreisdirektorium am Freitag bekanntgegeben. | mehr
NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) und die NRW-Tierschutzbeauftragte, Gerlinde von Dehn, haben am Donnerstag drei Vereinen den Tierschutzpreis des Landes verliehen. Der erste Platz ging nach Grevenbroich. | mehr
Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch hat am Samstag in Düsseldorf den Heinrich-Heine-Preis entgegengenommen. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert. | mehr
Der Essener Weihnachtsmarkt kann sich nun "bester Weihnachtsmarkt in Deutschland" nennen. Das ist das Ergebnis einer Online-Abstimmung, bei der es eigentlich um den Titel "European Best Christmas Market" ging. | mehr