Samuel Bamba wechselt vom BVB zum VfL Bochum.

VfL Bochum meldet ersten Zugang - Bamba kommt vom BVB

Stand: 12.06.2024, 15:00 Uhr

Frischer Wind für die Offensive des VfL Bochum. Der Fußball-Bundesligist hat für die kommende Saison Samuel Bamba vom Ligakonkurrenten Borussia Dortmund verpflichtet.

Der 20-Jährige wechselt ablösefrei vom BVB zum VfL und erhält einen Vertrag bis 2027. Dies teilten die Bochumer am Mittwoch mit.

Der Sohn des ehemaligen Zweitliga-Profis Musemestre Bamba (173 Zweitligaspiele für Rot Weiss Ahlen) absolvierte bislang zwei Bundesligaspiele für den BVB. Für die deutschen Junioren-Nationalmannschaften kam er bislang auf 13 Einsätze.

Bamba beim BVB Stammspieler in Drittliga-Mannschaft

Samuel Bamba wurde in Ahlen geboren, wechselte aber bereits mit neun Jahren von Rot Weiss ins Nachwuchsleistungszentrum des BVB, wo er alle Jugendteams durchlief. Im vergangenen Dezember kam er in der Partie gegen den FC Augsburg zu seinem Bundesliga-Debüt. Es folgte ein weiterer Joker-Einsatz gegen Mainz, doch das Gros seiner Spiele für Dortmund absolvierte er bei der U23 in der 3. Liga (21 Partien).

"Samuel ist ein hochveranlagter Spieler, der unsere Flexibilität und Qualität in der Offensive erhöht", sagte Marc Lettau, Sportdirektor des VfL Bochum. Zudem besitze der 20-Jährige "noch viel Entwicklungspotenzial". Laut Lettau bringe er vieles mit, "um sich beim VfL und in der Bundesliga durchzusetzen".

Das Wunder von Düsseldorf: Der VfL Bochum nach dem Klassenerhalt

Lokalzeit aus Dortmund 28.05.2024 23:39 Min. Verfügbar bis 28.05.2026 WDR Von Carmen Krafft-Dahlhoff

Quelle: red/sid