"Möchte die Witwe angesprochen werden..." von Saša Stanišić

Stand: 22.06.2024, 21:04 Uhr

Angenommen, die Zeit stünde still und wir könnten uns die Zukunft wie in einem Schaufenster erst mal anschauen und dann nach unseren Vorlieben auswählen…. Genau dies stellt sich Saša Stanišić in seinen neuen Erzählungen vor. Und setzt dabei gegen alle brutalen Ungerechtigkeiten des realen Lebens auf die Kraft der Phantasie.

Saša Stanišić, 1978 in der bosnischen Kleinstadt Višegrad geboren, flüchtete mit seinen Eltern 1992 nach Deutschland. Schon im Gymnasium wurde sein literarisches Talent erkannt und gefördert, was ihn aber nicht davor schützte, Bekanntschaft mit strukturellem Rassismus zu machen. Auch darüber berichten seine neuen Erzählungen.

Stanišić gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart, seine Romane sind mehrfach preisgekrönt, u.a. mit dem Deutschen Buchpreis, dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Nelly-Sachs-Preis.

Für den WDR 5 Ohrclip liest Saša Stanišić Auszüge aus seinen neuen Erzählungen.

Bearbeitung: Maria Franziska Schüller
Redaktion: Stefanie Laaser

Hörbuchangaben:
Saša Stanišić: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Ungekürzte Autorenlesung
Der Hörverlag, 2024
1 mp3-CD, ca. 7 Std. Laufzeit, 24 Euro

Die Buchvorlage ist beim Luchterhand Verlag erschienen, 256 Seiten, 24 Euro.