"Gittersee" von Charlotte Gneuß

Stand: 29.06.2024, 21:04 Uhr

"Detailgenau", "spannend", "einfühlsam" – so feierte die Kritik Charlotte Gneuß‘ Debütroman "Gittersee". Darin erzählt sie von der 16jährigen Karin in einem Vorort von Dresden im Jahr 1976. Als ihr Freund Paul von einem Ausflug in die Tschechoslowakei nicht zurückkehrt, gerät ihr Leben aus den Fugen.

Charlotte Gneuß wurde 1992 im schwäbischen Ludwigsburg geboren, studierte am Literaturinstitut Leipzig und in Berlin. Ihre Eltern hatten die DDR verlassen, erzählten ihrer Tochter viel über ihr früheres Leben dort. Bald nach dem Erscheinen von "Gittersee" begann eine kritische Diskussion darüber, wer über die ostdeutsche Vergangenheit schreiben könne.

Die Autorin erklärte: "Mit 'Gittersee' versuche ich zu rekonstruieren, warum meine Eltern das Land verlassen haben und wie aus dem Glauben an etwas Gutes ein Überwachungsstaat entstehen konnte."  Ihr Debütroman schaffte es 2023 auf die Longlist des Deutschen Buchpreises und wurde mit dem "aspekte" Literaturpreis ausgezeichnet.

Im WDR 5 Ohrclip liest Lisa Hrdina aus Charlotte Gneuß Roman "Gittersee".

Bearbeitung: Christian Kosfeld
Redaktion: Stefanie Laaser

Hörbuchangaben:
Charlotte Genuß: Gittersee. Gelesen von Lisa Hrdina
Ungekürzte Lesung mit Lisa Hrdina
Argon Digital, 2024
Download, 5 Std. und 32 Min. Laufzeit, 19,95 Euro

Die Buchausgabe ist beim S. Fischer Verlag erschienen, 240 Seiten, 22 Euro.