Jörg Bong, Schriftsteller

Jörg Bong: Flamme der Freiheit

Im Sachbuch "Die Flamme der Freiheit" widmet sich Jörg Bong einem Phänomen, das im 19. Jahrhundert von Paris über den Rhein schwappt: Als 1848 in Frankreich die dritte Revolution stattfindet, zündet der revolutionäre Funke erstmals in Deutschland.

Krimifans kennen Jörg Bong durch die Kommissar-Dupin-Reihe, die er unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec veröffentlicht. Unter seinem eigenen Namen analysiert der frankophile Autor in "Die Flamme der Freiheit – Die deutsche Revolution 1848/1849" eine historische Umbruchsituation, die von Frankreich ausgehend auch in Deutschland für Aufruhr sorgt. Er entwirft ein umfassendes Panorama dieser Zeit, die für die Entwicklung der Demokratie in Europa eine wichtige Rolle spielt.

Ausschnitte einer Veranstaltung der Litcologne Spezial 2022.

Lesung: Ulrich Noethen
Moderation: Bettina Böttinger
Redaktion: Tobias Habig
Bearbeitung: Tobias Nowak

Buchangaben:
Jörg Bong: Die Flamme der Freiheit – Die deutsche Revolution 1848/1849 (Mitwirkung von Simon Elson)
Kiepenheuer & Witsch 2022, 560 Seiten