Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Montags bis freitags, 18.30 – 19.00 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
WDR 5 Echo des Tages. 17.08.2022. 30:06 Min.. WDR 5.
Aufregung nach Holocaust-Vergleich von Abbas: Kanzler Scholz in der Kritik - Tief in roten Zahlen: Uniper legt Halbjahreszahlen vor - Filmwelt trauert: Regiesseur Wolfgang Petersern gestorben (Moderation: Robert Meyer) | audio
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. | Podcast
WDR 5 Echo des Tages. 16.08.2022. 29:44 Min.. WDR 5.
Die Folgen der Trockenheit - und was die Politik dagegen tut. Der Diskriminierungsbericht - und was die neue Antidiskriminierungsbeauftragte dazu sagt. Das Urteil zu Corona-Soforthilfen - und was es für Selbstständige bedeutet. Moderation: Robert Meyer | audio
WDR 5 Echo des Tages. 15.08.2022. 29:39 Min.. WDR 5.
Die Deutschen zahlen künftig Gasumlage - wie macht es Skandinavien? Der Fall von Kabul jährt sich - welche Fragen hat der Untersuchungsausschuss? An der Oder werden weiter tote Fische entsorgt - was steckt hinter der Umweltkatastrophe? Moderation: Robert Meyer | audio
WDR 5 Echo des Tages. 12.08.2022. 30:09 Min.. WDR 5.
Wirtschaftliche Folgen von Hitze und Dürre in Deutschland,Klage von Ex-Kanzler Schröder auf Rückgabe seines Bürosund Diskussion um Bundeswehreinsatz in Mali.Moderation: Katrin Schmick | audio
WDR 5 Echo des Tages. 11.08.2022. 30:09 Min.. WDR 5.
Bundeskanzler Scholz kündigt neue Entlastungen an. Frankreich kämpft gegen Waldbrände. Ukraine soll weitere Milliardenhilfen bekommen. Moderation: Katrin Schmick | audio
WDR 5 Echo des Tages. 10.08.2022. 30:06 Min.. WDR 5.
Bundesfinanzminister Christian Lindner plant Milliarden-Entlastungen. Viele offene Fragen nach tödlichen Schüssen der Dortmunder Polizei auf Jugendlichen. NRW startet ins neue Schuljahr. Moderation: Robert Meyer | audio
WDR 5 Echo des Tages. 09.08.2022. 30:09 Min.. WDR 5.
Gas-Notfallplan der EU ist in Kraft getreten. Polizei Dortmund erschießt 16-Jährigen bei Messer-Angriff. Land NRW stellt Konzept zum Schutz vor Waldbränden vor. Moderation: Katrin Schmick | audio
WDR 5 Echo des Tages. 08.08.2022. 30:10 Min.. WDR 5.
Altkanzler Schröder darf vorerst weiter in der SPD bleiben. Diskussion um Umgang mit vierter Corona-Impfung geht weiter. Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen die zurückgetretene rbb-Intendantin Schlesinger. Moderation: Katrin Schmick | audio
WDR 5 Echo des Tages. 05.08.2022. 30:19 Min.. WDR 5.
Putin und Erdogan in Sotschi. Hype um die türkische Bayraktar-Drohne. Brandgefahr durch alte Munition. Nachfolge-Ideen für das 9-Euro-Ticket. Schmerzensgeld-Klage gegen die katholische Kirche. Moderation: Andreas Bursche | audio
WDR 5 Echo des Tages. 04.08.2022. 30:07 Min.. WDR 5.
Die erwartete, die befürchtete Gas-Krise: NRW-Wirtschafts-und Energieministerin Mona Neubaur schließt einen "Beratungspakt" mit Handwerksverbänden. In Berlin nimmt die Einspardiskussion für private Haushalte ebenfalls an Fahrt auf und andere diskutieren unverdrossen über die AKW-Laufzeitverlängerung. Moderation: Andreas Bursche. | audio
WDR 5 Echo des Tages. 03.08.2022. 30:07 Min.. WDR 5.
Bundesregierung stellt Pandemie-Pläne für den Corona-Herbst vor. Kanzler Scholz begutachtet Gas-Turbine für Nord Stream 1. Streit um Besuch der US-Politikerin Pelosi in Taiwan: Welche Folgen könnte er für Deutschland haben? Moderation: Andreas Bursche | audio