Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wo die einen in Didaktik oder Tourismus ohne Scheu auf Social Media setzen, zucken andere allein bei dem Gedanken zusammen, dass selbst Anne Frank inzwischen ein facebook-Profil hat. Womit aber kann Erinnerung lebendig bleiben, wenn die letzten Zeitzeugen gestorben sind? Wie und mit welchen Mitteln können besonders Jugendliche heute erreicht und berührt werden? Und vor allem: Wodurch bleibt der Unterschied zwischen Virtualität und Realität erkennbar? Die Serie im WDR 5 Morgenecho zeigt Projekte, die junge und alte Menschen, digitale und analoge Welten zusammenbringen.
Die Serie "Auschwitz und Ich - Für das Leben lernen" im Morgenecho, vom 26.01.2015 bis 31.01.2015, täglich um 7.45 Uhr, WDR 5.
Neuer Abschnitt
Redaktion: Imke Marggraf