Live hören
WDRcosmo - COSMO mit Sebastian Filipowski
Quavo geht nach einem Besuch bei Vizepräsidentin Kamala Harris in Washington zum Westflügel des Weißen Hauses

Global Pop News 19.06.2024

Quavo veranstaltet Konferenz gegen Waffengewalt

Stand: 19.06.2024, 11:57 Uhr

US-Vizepräsidentin Kamala Harris war zu Gast | In der ersten Folge erzählt Sofia Kourtesis über ihren Schaffensprozess | Trailer für "Emilia Perez" mit Selena Gomez erschienen | Unsere News aus der Welt des Global Pop

Von Vincent Lindig

Im November 2022 wurde US-Rapper Takeoff von der Crew Migos in Houston erschossen – gestern wäre er 30 Jahre alt geworden. Grund genug für seinen Bandkollegen Quavo, um eine Anti-Waffengewalt-Konferenz abzuhalten. Quavo war bei der Schießerei dabei, die Takeoff das Leben gekostet hat – und hat noch im gleichen Jahr seine Rocket Foundation gegründet, deren Ziel es laut der Website ist, Waffengewalt in den USA zu beenden. Gerade Schwarze und Latino-Communitys sind davon besonders stark betroffen. Das soll durch Investitionen in Communities und Projekte verändert werden, die sich gegen Gewalt einsetzen und positive Alternativen zu einem Leben präsentieren, das mit Waffen verbunden ist.

Jetzt hat Quavo die erste Konferenz seiner Stiftung auf die Beine gestellt – und Teilgenommen hat auch US-Vizepräsidentin Kamala Harris, wie man auf Instagram sehen konnte. In einem Clip beglückwünscht sie Quavo zu den Erfolgen seiner Stiftung und begrüßt auch seine Mutter sowie die von Takeoff, der an dem Tag 30 geworden wäre. Zehn Förderungsstipendien á 20.000 Dollar wurden an ausgewählte Projekte und Communitys mit Titeln wie "Mothers against Gang Violence" und "Hope Hustlers" vergeben – insgesamt also 200.000 Dollar an Geldern, mit denen Quavos Rocket Foundation Waffengewalt in den USA bekämpfen will.
An der Aktion gibt es aber auch Kritik: In den Kommentaren unter dem Insta-Post von Quavo mit Kamala Harris schreiben viele, dass ihnen die Aktion nach Doppelmoral riecht – schließlich rappt Quavo mit seiner Crew Migos ziemlich oft über Waffen und darüber, sie gegen andere einzusetzen. Und wieder andere wittern auf Seiten der demokratischen Vizepräsidentin Harris politisches Kalkül: Schließlich ist gerade Wahlkampf in den USA, für den demokratischen Präsidenten Biden sieht es nicht rosig aus – und daher glauben viele, die Aktion sei nur dafür da, Schwarze Wähler und Wählerinnen für die Demokraten zu gewinnen.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Sofia Kourtesis: "Madres" - die Sängerin am Saum eines Sees sitzend im Abendlicht.

Ein neuer Podcast namens "Doing Music" dreht sich um die geheimen Tricks und Kniffe von Artists, um ihren Sound und ihre Ästetik zu erschaffen. Die ersten Folgen featuren Sofia Kourtesis, Gavsborg und den Songwriter Cavetown. Das Ganze ist ein Projekt von Ableton – einer der beliebtesten Recording-Softwares der Welt und Hersteller von High-End-Musik-Hardware. "Doing Music" will die ganz eigenen Strategien von Artists beleuchten, wie sie ihren Sound und ihre musikalische Handschrift erschaffen. In der ersten Folge erzählt Sofia Kourtesis zum Beispiel davon, wieso sie Field Recordings, also Aufnahmen unter freiem Himmel, in ihre Musik einwebt.

"Meine Musik soll ein vielschichtiges Erlebnis sein. Sie soll nicht nur im Klub funktionieren, sondern auch zu Hause. Wie ein Film mit verschiedenen Szenen. Sie soll diesen Soundtrack-Charakter haben. Dabei bin ich gern ganz verspielt." Sofia Kourtesis

Das Ziel der Podcast-Reihe ist es, verschiedene Produktionsprozesse nachvollziehbar zu machen, ohne dabei ins Fachsimplen abzudriften.

Trailer für "Emilia Perez" mit Selena Gomez erschienen

"Emilia Perez" heißt der Musical-Film, der bald bei uns zu sehen sein wird. US-Popstar Selena Gomez ist ebenfalls mit von der Partie. Im Film geht es grob gesagt um einen mexikanischen Drogenboss, der sein Geschlecht ändern will. Eine raffiniert gestrickte Story um Identität, Familie und natürlich das harte Milieu der mexikanischen Narcobanden. Beim französischen Filmfest Cannes hat der Film vor knapp einem Monat für Standing Ovations gesorgt (wir haben berichtet) und den Jurypreis und einen für die beste Schauspielerin gewonnen. Jetzt ist der erste Trailer erschienen. Da hören wir Selena Gomez etwa, wie sie auf Spanisch fragt: "Und du kennst diese Emilia Perez?" Und gleich darauf einen Song, den sie für den Soundtrack geschrieben hat.

Im Film will der Kartellboss Mantas del Monte sein altes Leben hinter sich lassen und endlich als Frau leben, die er schon lange sein wollte. Aber dafür muss sein altes Ich erstmal sterben, seine Familie und seine Ehefrau können nicht eingeweiht werden – und eben diese Ehefrau spielt Selena Gomez. Da das Ganze ein Musical ist, spielt mexikanische Musik eine ganz zentrale Rolle. Selena Gomez singt und hat damit das Publikum von Cannes schon in ihren Bann gezogen.