Live hören
Jetzt läuft: Uska Dara von CAN7 feat. Eartha Kitt
Quincy Jones

Global Pop News 14.06.2024

Quincy Jones bekommt Ehren-Oscar

Stand: 14.06.2024, 11:43 Uhr

Die Akademie würdigt sein "künstlerisches Genie" | Global Pop zum EM-Start | Nicki Minaj Nummer 1 in US-Schlafzimmern | Unsere News aus der Welt des Global Pop

Von Lukasz Tomaszewski

Die Academy hat sich gestern in Beverly Hills festgelegt – und zwar für die Ehrenoscars. Mit dabei ist auch Producer-Legende Quincy Jones. Mit den Ehrenoscars werden Personen ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag für Film und Gesellschaft geleistet haben. Der 91 Jährige Quincy Jones zählt zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Musikproduzenten des 20. Jahrhunderts. Er hat unter anderem die Musik komponiert für so legendäre Filme wie "In der Hitze der Nacht" oder "Die Farbe Lila". Quincy Jones hat Spielfilme auf die Leinwand gebracht und TV-Serien mitentwickelt. Er wurde siebenmal für den Oscar nominiert, ging aber immer leer aus – jetzt hat er endlich einen. Angesichts des fortgeschrittenen Alters ist das eine vernünftige Entscheidung.

Produzent von Michael Jackson

1982 produzierte er Michael Jacksons Hit-Album "Thriller". Quincy Jones hat mit Jackson auch den Charity Song "We Are the World" aufgenommen, den dann später 45 Popstars gemeinsam sangen. Die Akademie würdigt Quincy Jones darum als "künstlerisches Genie". Er hat seine Karriere ursprünglich als Arrangeur im Jazz angefangen und hat mit den größten Namen der US-Musikbranche zusammengearbeitet: Frank Sinatra, Louis Armstrong und Miles Davis. Er hatte seine eigene Big Band und ist erst dann zum Filmmusikkomponisten und Produzenten geworden. Die Ehren-Oscars werden im November verliehen.

Dieses Element beinhaltet Daten von Twitter. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Global Pop zum EM-Start

Heute Abend startet die Fußball-EM der Männer in der Allianz-Arena in München mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Bei der Eröffnung wird auch der offizielle EM-Song performt: "Fire" von Leony.

"Fire" der deutschen Sängerin Leony ist der offizielle EM-Song. Heute Abend gegen 21 Uhr wird sie ihn performen zusammen mit dem italienischen Duo Meduza und der US-Band OneRepublic. Am Mittwoch haben sie ihn schon bei der Eröffnung der Fan-Meile am Brandenburger Tor getestet vor dreizigtausend Menschen. Da wurde klar: Fire hat natürlich eine starke Konkurrenz aus vergangenen Jahren. Wir denken nur an Shakiras "Waka Waka" von 2010 oder auch Herbert Grönemeyers "Zeit, dass sich was dreht" featuring Amadou und Mariam von 2006. Also zwei lupenreine Global Pop-Songs.

Neben "Fire" weiterer Global-Pop-EM-Song: "Motherland"

"Motherland" stammt von der jungen Sängerin Another Nguyen. Sie selbst nennt ihre Musik: "Empowering Electro-Pop“ – sie ist in einem kleinen Dorf in Sachsen geboren, lebt heute in Berlin. Aber die 32 Jährige hat auch vietnamesische Roots. Und um diese multiple Identität und die Reise zur eigenen Herkunft durch Musik geht es auch im Song. Das hat Another Nguyen jetzt im Deutschlandfunk-Interview erzählt:

 "Lange Zeit war ich nur in meinem kleinen Dorf in Sachsen und wollte so Deutsch wie möglich sein und nichts mit Vietnam zu tun haben, weil ich einfach nicht anders sein wollte als die anderen. Und erst als ich zwanzig war, bin ich für ein Jahr nach Vietnam gegangen, um herauszufinden, wo eigentlich meine Familie herkommt, und auch die Sprache zu lernen. Und als ich dann da war, habe ich gemerkt: 'Oh, mein Gott, was ist das für ein Schatz?' Mit dem Song habe ich die jahrelange Ablehnung, die ich meiner Familie und meiner Kultur gegenüber hatte, verarbeitet. Another Nguyen

 Another Nguyen spielt zwei Mal im Kulturprogramm der EM in der Fanzone am Reichstag.

Nicki Minaj Nummer 1 in US-Schlafzimmern

Es gibt eine neue Studie aus den USA über den Zusammenhang von Musik und Sex. Der beliebteste Song beim Sex ist demnach Nicki Minajs "Super Freaky Girl". Erhoben wurde die neue Studie von der Organisation ZipHealth. Die Forscher haben dafür knapp 1.000 Menschen aus Amerika befragt. Ungefähr die Hälfte gab dabei an, keine Musik beim Sex laufen zu lassen. Die Ergebnisse der anderen Hälfte geben interessante Erkenntnisse darüber, wie Musik das Intimleben beeinflusst. Zum Beispiel, warum Musik beim Sex läuft: 68 Prozent sagen, es helfe ihnen dabei, Ängste bei der Performance abzubauen. Und 63 Prozent sagen: Musik verlängert signifikant die Dauer des Sexualakts.

Gefragt wurde auch nach unterschiedlichen Musikrichtungen

Menschen, die beim Sex Hiphop hören, schaffen demnach die längste Performance unter allen Musikgenres, nämlich durchschnittlich 31,5 Minuten. Während EDM-Hörer am kürzesten performen, mit nur 27,2 Minuten. Insgesamt haben Menschen, die beim Sex Musik hören, öfter Sex und sind sexuell zufriedener: nämlich 62 Prozent. Die Nichtmusikhörer kommen nur auf 55 Prozent.

Sex-Playlists

Insgesamt wurden knapp elftausend Playlists unter die Lupe genommen, die auf Streamingplattformen für Sex vorgeschlagen werden. Es gibt eine Rangliste von Genres, die dabei bevorzugt ausgewählt werden. Auf Platz eins ist Pop-Music. Gefolgt von Hiphop und R'N'B-Soul auf Platz drei. Den letzten Platz belegt das Genre Classic Rock.

Top-Artists

The Weeknd! Unter den Top 10 Artists auf den beliebtesten Sex-Playlisten ist der kanadische Sänger The Weeknd mit gleich vier Songs dabei, aber neben ihm und Nicki Minaj sind zum Beispiel auch Nine Inch Nails in den Top Ten. The Weeknd scheint jedoch der unangefochtene Nummer-1-Star in amerikanischen Schlafzimmern zu sein.