Ein kleiner Junge sitzt in den Reihen der Kölner Philharmonie und blickt auf das übende Sinfonieorchester.

Probenbesuche

Bei den Probenbesuchen können die Besucher:innen hinter die Kulissen eines Orchesterbetriebs schauen und sind somit live dabei, wenn sich die WDR-Musiker:innen auf das nächste Konzert vorbereiten. Vorab erhalten die Besucher:innen eine circa halbstündige Einführung in das Programm, das aktuell geprobt wird. Außerdem gibt es auf Anfrage noch die Möglichkeit, einen exklusiven Blick in das hauseigene Tonstudio zu werfen, wo das, was eben noch zu hören war, so aufbereitet wird, dass es später über den Sender gehen kann.

WDR Sinfonieorchester
WDR Funkhausorchester

ZIELGRUPPE
Vorschule, Grundschule und weiterführende Schule sowie Senior:innen

DAUER
90-120 Minuten

Dieses Angebot ist kostenlos. Anmeldungen nur über das Anmeldeformular möglich.

Jeden Probenbesuch stimmen wir individuell mit Ihnen ab und passen ihn an die Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen bzw. Gruppenmitglieder an. So wird ein Probenbesuch bei den WDR Ensembles für alle zu einem ganz besonderen Erlebnis.

1/15

"Ihr habt echt schön gespielt!"

Probenbesuch beim WDR Sinfonieorchester

Impressionen vom Probenbesuch einer Grundschulklasse beim WDR Sinfonieorchester

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a sitzen an einem Montagmorgen auf den gemütlichen Samtsesseln der Kölner Philharmonie statt in ihrem Klassenzimmer. Sie sind von der Gemeinschaftsgrundschule Wahlscheid in Lohmar.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a sitzen an einem Montagmorgen auf den gemütlichen Samtsesseln der Kölner Philharmonie statt in ihrem Klassenzimmer. Sie sind von der Gemeinschaftsgrundschule Wahlscheid in Lohmar.

Klassenlehrerin Katrin Schleiner erklärt den Kindern in der Künstlergarderobe, wie sie sich zu verhalten haben - nämlich ganz leise.

Bevor es in den Konzertsaal geht, bekommen die Schülerinnen und Schüler noch eine kleine musikalische Kostprobe von Katharina Arnold auf ihrer Viola.

Die Kinder hören sehr aufmerksam zu.

Nach diesem kleinen Privatkonzert dürfen die Schülerinnen und Schüler nach Herzenslust Fragen stellen.

Zum Beispiel möchten die Kinder wissen, was der Unterschied zwischen einer Geige und einer Bratsche ist. "Die Bratsche ist etwas größer als eine Geige und sie klingt tiefer", erklärt Katharina Arnold.

Nach der Fragerunde geht es in den Konzertsaal der Kölner Philharmonie zur Probe des WDR Sinfonieorchesters.

Die Schülerinnen und Schüler können sich die besten Plätze aussuchen. Von hier aus haben sie einen guten Blick auf das Orchester.

Auf dem Programm steht das Stück "Also sprach Zarathustra" von Richard Strauss.

Die Kinder sind mucksmäuschenstill und genießen die Musik.

Nach der Probe möchte Katharina Arnold von den Kindern wissen, wie es ihnen gefallen hat.

"Ich finde die Musik sehr beruhigend. Ihr habt echt schön gespielt", so die Kinder. "Am besten fand ich die große Glocke."

Im Anschluss geht es noch ins Tonstudio des WDR. Der Tonmeister kennt alle Knöpfe und Regler am Mischpult.

Auch ihm dürfen die Kinder viele Fragen stellen.

So viele Eindrücke, so viele Antworten und zum Schluss des Probenbesuchs gibt es noch ein kleines Abschiedsgeschenk vom WDR.

Unsere Ensembles

Das WDR Sinfonieorchester ...
probt meist in der Kölner Philharmonie. Der große Klangkörper zählt mit seinem Repertoire von Klassik über Romantik bis zur Moderne zu einem international gefragten Orchester.

Neugierig? Weitere Informationen unter:

Das WDR Funkhausorchester ...
unterhält mit großer Kunst aus Musical, Filmmusik, sinfonischem Jazz und vielem mehr. Überraschend anders und immer überzeugend.

Neugierig? Weitere Informationen unter: