Gideon Klein
Trio für Violine, Viola und Violoncello
Béla Bartók
Streichquartett Nr. 3
Franz Schubert
Quintett für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli C-Dur op. post. 163
Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters und Gäste
TICKETS
Tickets hier
Es war sein letztes Werk, bevor man ihn ins Vernichtungslager deportierte, wo er bald darauf den Tod fand: 1944 schrieb Gideon Klein im Konzentrationslager Theresienstadt sein Streichtrio, dessen Partitur in der Obhut einer Überlebenden erhalten blieb und erst 1993 erstmals öffentlich erklang. Als Beispiel hochexpressiver Kammermusik eröffnet es das Programm mit Bartóks drittem Streichquartett, mit dem der ungarische Komponist erstmals internationalen Erfolg erlangte. Schuberts großangelegtes, fast in sinfonischen Dimensionen angelegtes Quintett dagegen ist ein großer Abgesang auf das Leben: Es entstand nur einen Monat vor Schuberts frühem Tod.
Kammerkonzert 5, Köln, 26.05.2024
Datum: | Sonntag, 26.05.2024 |
---|---|
Ort: | Funkhaus Wallrafplatz Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 11.00 Uhr |
Karten: |
22 Euro |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
- Sendehinweis: Konzert | 2. Juli 2024, 20.04 Uhr | WDR 3