Stahlarbeiter protestieren vor Krupp-Villa in Essen 02:31 Min. Verfügbar bis 21.06.2026

Stahlarbeiter protestieren vor Krupp-Villa in Essen

Stand: 21.06.2024, 14:03 Uhr

Etwa 100 Beschäftigte von Thyssenkrupp-Steel sind am Vormittag zur Villa Hügel nach Essen gekommen. Sie kritisieren, dass die Krupp-Stiftung zu wenig Geld für den Erhalt von Arbeitsplätzen ausgibt.

Von Andrea Groß

"Wir fordern: Arbeitsplätze statt Kunstschätze". So war auf einem der Plakate zu lesen. Betriebsrat Dirk Riedel setzte noch einen drauf. "Wir sind heute hier, um die Krupp-Stiftung daran zu erinnern, dass wir auch eine Satzung haben und die auch ganz klar bedeutet: Schutz der Arbeitsplätze."

Protest als Kunstaktion

Lautstark hatten die rund 100 Beschäftigten vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Krupp ihrem Unmut Luft gemacht. Mit Trillerpfeifen und sogar einer Pauke. Die Villa Hügel ist heute ein Museum. Die Krupp-Stiftung hat ihren Sitz direkt nebenan im ehemaligen Gästehaus der Villa.

"Nicht nur Prunk und Schloss und Glamour. Sondern auch Verantwortung." Dirk Riedel, Betriebsrat Thyssenkrupp

Es gehe um Tausende von Arbeitsplätzen, die in Gefahr sind, so Betriebsrat Riedel weiter. Von der Protestaktion hat die IG Metall Fotos machen lassen, die auf Leinwand gedruckt - und der Krupp-Stiftung als Kunstwerke überreicht werden sollen.

Krupp-Stiftung spricht von Falschbehauptungen

Die Krupp-Stiftung, größte Aktionärin des Thyssenkrupp-Konzerns, weist die Vorwürfe aus der Belegschaft scharf zurück. In einem Brief an die IG Metall spricht sie von "Falschbehauptungen".

Stahlarbeiter protestieren vor Krupp-Villa in Essen WDR Studios NRW 21.06.2024 00:45 Min. Verfügbar bis 21.06.2026 WDR Online

Protestplakat der Stahlarbeiter | Bildquelle: Andrea Groß/ WDR

Die Stiftung sei ihrer Satzung nach zur Förderung von Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur, Gesundheit und Sport verpflichtet. Diesen Stiftungsauftrag mit mangelnder Sorge um die Beschäftigten von Thyssenkrupp Mitarbeitenden gleichzusetzen, sei eine Verdrehung der Tatsachen und Vermischung von Sachverhalten.

Unsere Quellen:

  • IG Metall
  • Betriebsrat Thyssenkrupp
  • Krupp-Stiftung
  • Reporter vor Ort