Wohl niemand hätte in der Nachbarschaft ahnen können, was unter dem beschaulichen Garten in einem Gevelsberger Wohngebiet schlummert. Rund 500 Cannabispflanzen, erntereif. Eine riesige Plantage - wie im Hollywood-Spielfilm.
Hunderte Pflanzen unter dem Garten versteckt

Dafür gab es sogar umfangreiche Baumaßnahmen: Der gesamte Garten ist unterkellert, der Hanf dort deponiert. Bilder zeigen, dass das im Verdacht stehende Ehepaar professionell vorgegangen sein muss. An Holzbrettern ist jede Menge Technik verbaut.
Am Freitagmorgen (28.03.) tragen zahlreiche Polizeibeamte Pflanze für Pflanze einzeln raus. Die Pflanzen blühen so prächtig, dass sie teilweise von Polizisten kleingeschnitten werden müssen. Und auch das gesamte Besteck, das erfolgreiche Gärtner für den Cannabis-Anbau brauchen: Lüfter, Lichter und sogar eine Bewässerungsanlage.
Durch hohen Stromverbrauch aufgeflogen

Offenbar sind die Behörden durch einen kuriosen Hinweis auf den illegalen Anbau aufmerksam geworden: Nach WDR-Informationen ging ein anonymer Hinweis bei der Polizei ein. Der Energieverbrauch des Hauses sei viel zu hoch für zwei Personen. Das im Haus wohnhafte Ehepaar wurde von der Polizei festgenommen.
Seit der Legalisierung von Cannabis ist zwar der Konsum in bestimmtem Maße erlaubt, der gewerbliche Handel und illegale Anbau aber noch immer verboten. Sollte sich der Verdacht erhärten, könnte auf das Ehepaar eine Gefängnisstrafe zukommen.


SEMI: Cannabis Gevelsberg. WDR Studios NRW. 28.03.2025. 00:45 Min.. Verfügbar bis 28.03.2027. WDR Online.
Unsere Quellen:
- WDR-Reporter vor Ort
- Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Über dieses Thema berichten wir am 28. März 2025 auch im WDR-Radio: WDR 2 Lokalzeit für das Ruhrgebiet, 13:31 Uhr.