Gruppenvergewaltigung auf Mallorca? Mit diesen Strafen müssen Täter rechnen

Stand: 16.07.2023, 17:39 Uhr

Bis zu 15 Jahre Haft drohen den jungen Männern, die einer Gruppenvergewaltigung bezichtigt werden, im Fall einer Verurteilung. Die Ermittlungen laufen.

Die Vorwürfe sind schlimm, bewiesen ist aber noch nichts: Fünf junge Urlauber aus NRW werden beschuldigt, in einem Hotel auf der spanischen Ferieninsel Mallorca eine Gruppenvergewaltigung begangen zu haben. Opfer der Männer im Alter zwischen 21 und 23 Jahren soll eine 18-jährige Touristin aus Deutschland gewesen sein.

Die Verdächtigen sind inzwischen in Untersuchungshaft, ein sechster Angehöriger der deutschen Freundesgruppe kam frei. Jetzt geht es den Ermittlern in Spanien darum aufzuklären, was genau in der Nacht auf Donnerstag in dem Hotel auf Mallorca passiert ist. Haben die jungen Männer die 18-Jährige tatsächlich zum Sex gezwungen oder tatenlos einer möglichen Vergewaltigung zugeschaut?

Auch Zuschauer einer Vergewaltigung machen sich strafbar

Arndt Kempgens | Bildquelle: WDR

Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen den deutschen Touristen in Spanien lange Haftstrafen. Sie müssten damit rechnen, dass ein Gericht sie für bis zu 15 Jahren hinter Gitter schickt, sagt der Strafrechtler Arndt Kempgens dem WDR. Dies gelte für jene, die an der Vergewaltigung beteiligt waren, aber auch für jene, die zugesehen – "und damit die Tat gefördert haben“.

Auch in Deutschland müssen Täter damit rechnen, wegen Vergewaltigung für bis zu 15 Jahren – mindestens aber für 24 Monate – ins Gefängnis zu kommen. Hierzulande machten sich Zuschauer einer Vergewaltigung ebenfalls strafbar, so Kempgens – und zwar wegen unterlassener Hilfeleistung. Auch auf sie komme eine Haftstrafe zu.

Bis zu 15 Jahre Haft nach Gruppenvergewaltigung in Pamplona

Erst im Jahr 2016 hatte es einen aufsehenerregenden Fall von Gruppenvergewaltigung in Spanien gegeben, und zwar in Pamplona. Da sei die Rede vom "Rudel vom Pamplona“ gewesen, erinnert sich ARD-Korrespondent Hans-Günter Kellner. Fünf junge Männer hatten eine junge Frau in einem Hauseingang vergewaltigt. Die Täter hatten damals die Tat – ebenso wie angeblich die Verdächtigen auf Mallorca - gefilmt und verbreitet und seien am Ende zu 15 Jahren Haft verurteilt worden.

Jetzt sprächen manche Medien in Spanien mit Blick auf die mögliche Gruppenvergewaltigung auf Mallorca vom "Rudel aus Deutschland", so Kellner. Und auch für diese Beschuldigten steht viel auf dem Spiel - sollten sich die Vorwürfe als wahr herausstellen.