Schludern beim Klimaschutz kostet
#wahlwatch. 16.05.2019. 01:20 Min.. Verfügbar bis 16.05.2024. WDR.
Kostet das Verfehlen der Klimaziele Deutschland Millionen?
Stand: 16.05.2019, 06:30 Uhr
Zu wenig Ehrgeiz beim Klimaschutz kostet: 100 Millionen Euro plant Deutschland pro Jahr ein, sagt Annalena Baerbock (Grüne). Sie liegt richtig, zeigt der #wahlwatch-Check.
Annalena Baerbock (Grüne) sagt: "Auch, dass Deutschland das Klimaziel verfehlt, kostet. Die Bundesregierung hat 100 Millionen Euro pro Jahr eingeplant, weil sie Klima-Zertifikate von den anderen Europäern kaufen muss."
Stimmt das?
Deutschland muss seine Treibhausgas-Emissionen bis 2020 um 14 Prozent senken – im Vergleich zu 2005. Das gilt für die Bereiche Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft.
Das Klimaziel 2020 wird Deutschland nicht einhalten können. Deshalb muss der Bund Emissionszertifikate von anderen EU-Ländern kaufen. Dafür sind vorläufig 100 Millionen Euro pro Jahr vorgesehen.
Die Aussage ist also: wahr.

Übrigens
Private Forschungsinstitute rechnen mit deutlich höheren Kosten für Deutschland - bis zu 2 Milliarden Euro. Großindustrie, Fluglinien und Stromerzeuger müssen selbst Zertifikate von anderen Unternehmen kaufen.
Noch keine Kommentare