Neuer Abschnitt
Steuerfreies Fliegen? . #wahlwatch. 06.05.2019. 01:08 Min.. Verfügbar bis 06.05.2024. WDR.
Steuerfreies Fliegen?
Klimaschutz war in der ARD-Wahlarena ein großes Thema – speziell umweltschädliches Fliegen. Das sei auch noch steuerfrei, sagt Manfred Weber (CSU). Stimmt das? #wahlwatch hat es gecheckt.
Neuer Abschnitt
Manfred Weber (CSU) sagt: "Das zentrale Thema dahinter ist, dass die Flugbesteuerung, vor allem, dass das Kerosin, das dafür verbraucht wird, steuerfrei ist."
Neuer Abschnitt
Stimmt das?
Tatsächlich wird auf Kerosin keine Energiesteuer erhoben. Auch zahlen Fluggäste keine Mehrwertsteuer – wenn sie international fliegen.
Für innerdeutsche Flüge sind aber 19 Prozent Mehrwertsteuer fällig. Außerdem gibt es bei Starts in Deutschland noch die Luftverkehrssteuer, auch Ticketsteuer genannt. Kosten: Je nach Strecke zwischen rund 7 und 43 Euro.
Die Aussage ist also: größtenteils wahr.

Übrigens:
Wer mit dem Flugzeug fliegt, sorgt für sechsmal mehr Treibhausgase als mit dem Fernzug.
Neuer Abschnitt
Stand: 08.05.2019, 06:30