Plakat von Toomaj Salehi, bei einer Versammlung auf der Place de la Bastille für die Freilassung des iranischen Rappers, der im Iran inhaftiert ist.

Todesstrafe gegen iranischen Rapper Salehi aufgehoben

Stand: 23.06.2024, 14:35 Uhr

Im Iran hat der Oberste Gerichtshof das gegen den Rapper Toomaj Salehi im Zusammenhang mit den Protesten 2022 und 2023 verhängte Todesurteil aufgehoben.

Wie Salehis Anwalt am Samstag mitteilte, wird der Oberste Gerichtshof den Fall zur Prüfung an eine andere Instanz geben. Eine offizielle Bestätigung der Entscheidung des Gerichtshofes im Fall des 33-Jährigen gab es zunächst nicht.

Salehi hatte mit seinen Liedern den Protest tausender Iranerinnen und Iraner gegen die Führung der Islamischen Republik unterstützt. Er war deswegen im Oktober 2022 festgenommen worden. Im April 2024 hatte ein Revolutionsgericht Salehi zum Tode verurteilt.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.