WDR-Logo mit Domspitzen im Hintergrund am Wallrafplatz

Sechs Kandidaten im Rennen um Intendantenposten beim WDR

Stand: 23.05.2024, 15:09 Uhr

Bei der Intendantenwahl beim Westdeutschen Rundfunk gehen mehr Kandidaten ins Rennen als bisher bekannt.

Als Favoriten für die Nachfolge von Tom Buhrow gelten die bisherige WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau und WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn. Nach einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeigers" will auch "Monitor"-Redaktionsleiter Georg Restle seinen Hut in den Ring werfen. Außerdem bewerben sich der "tagesthemen"-Redaktionsleiter Helge Fuhst vom NDR sowie Christian Vogg, der aktuell bei der öffentlich-rechtlichen Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG als Chief Data Officer arbeitet. Ebenfalls auf der Kandidatenliste steht Elmar Theveßen. Er ist seit 2019 Leiter des ZDF-Studios in Washington. Die Intendantenwahl findet am 27. Juni im WDR-Rundfunkrat statt.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.