Demonstranten mit einer Palästina-Fahne hinter einer Glasscheibe im Innenhof des Gebäudes der Sozialwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität.

Pro-palästinensische Besetzer verlassen Uni-Gebäude in Berlin

Stand: 23.05.2024, 19:54 Uhr

Eine Gruppe von propalästinensischen Aktivisten haben ein besetztes Gebäude der Humboldt-Universität in Berlin verlassen.

Sie wurden dabei von Mitgliedern der Universitätsleitung begleitet. Zuvor hatte es erneut Gespräche zwischen der der Uni-Leitung und den Demonstrierenden gegeben. Uni-Präsidentin Julia von Blumenthal hatte die Besetzung zunächst geduldet, aber forderte die Beendigung bis spätestens heute Abend 18.00 Uhr (23.05.2024). Ob die Besetzung nun insgesamt beendet wurde, war aber zunächst noch unklar.

Die Polizei hatte am Nachmittag mitgeteilt, den Demonstrierenden sei ein neues Versammlungsgelände in etwas größerer Entfernung zu den Uni-Gebäuden zugewiesen worden. Die Polizei teilte auch mit, dass sie wegen antisemitischer und volksverhetzender Äußerungen von Demonstrierenden ermittle.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.