Besucher im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel vor dem Pergamon-Altar

Geschlossenes Pergamonmuseum will sich international präsentieren

Stand: 24.05.2024, 16:36 Uhr

Das noch auf Jahre geschlossene Berliner Pergamonmuseum will mit internationalen Kooperationen Präsenz zeigen.

Das teilte die Direktorin des Museums Barbara Helwing am Freitag (24.05.2024) während einer Baustellenbesichtigung mit. Mit anderen Berliner Museen sind bereits Kooperationen geplant. Zudem gibt es Gespräche über Leihgaben etwa mit dem Louvre in Paris, dem Metropolitan Museum in New York, dem J. Paul Getty Museum in Los Angeles oder dem British Museum in London. Das Pergamonmuseum lockte mit Antikensammlung, Vorderasiatischem Museum und Museum für Islamische Kunst jährlich mehr als eine Million Menschen an. 

Für noch mindestens drei Jahre bleibt das Museum völlig geschlossen. Der Bauabschnitt A mit dem Pergamonaltar soll 2027 wieder zugänglich sein. Der südliche Gebäudeteil soll erst 2037 wiedereröffnet werden.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.