Logo PEN-Zentrum Deutschland e. V.

Deutsches PEN-Zentrum feiert 100 Jahre Bestehen

Stand: 16.06.2024, 16:07 Uhr

Die Autorenvereinigung PEN-Zentrum Deutschland feiert ab heute eine Woche lang ihren 100. Geburtstag.

Dafür treffen sich die Mitglieder in Hamburg zu einer Festwoche mit Lesungen, Gesprächen und Vorträgen.

Die Jubiläumsrede hält der bekannte Publizist und Literaturwissenschaftler Philipp Reemtsma. Außerdem gibt es Gesprächsabende unter anderem mit Stipendiaten des Programms "Writers-in-Exile". Dieses Programm ermöglicht Schriftstellern, die in ihren Herkunftsländern verfolgt werden, in Deutschland zu leben und zu arbeiten.

Die internationale Autorenvereinigung PEN wurde 1921 in London gegründet und ist heute in 100 Ländern aktiv. Sie schützt verfolgte und unterdrückte Schriftsteller und kämpft für Meinungsfreiheit.

In Deutschland gibt es seit 2022 zwei Ableger. Nach einem Streit um den Führungsstil im PEN-Zentrum Deutschland, gründete sich eine neue Organisation mit dem Namen PEN Berlin.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.