Chor singt in einer Kirche

Musikrat würdigt Kirchenmusik

Stand: 27.05.2024, 14:18 Uhr

Kirchen sind ein wichtiger Kulturfaktor in Deutschland - das sagt die Generalsekretärin des Deutschen Musikrats, Antje Valentin, in einem Interview mit der Bonner Kirchenzeitung.

Valentin zufolge bietet zum Beispiel die Kirchenmusik ein Betätigungsfeld für Amateurmusiker und -musikerinnen. Davon gibt es den Angaben nach in Deutschland mehr als 14 Millionen - etwa ein Fünftel von ihnen engagieren sich laut Valentin in Kirchen. Sie betonte die Rolle der musikalischen Bildung, die durch Kirchliche Chöre und Instrumentalensembles Menschen aller Altersklassen vermittelt werde. Musik sei immer auch ein Lernort für Toleranz. Der Musikrat unterstützt in diesem Zusammenhang besonders moderne Projekte wie die Evangelische Pop-Akademie in Witten.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.