Archivaufnahme von 2014: Fassade des Jüdischen Museums in Brüssel.

Brüssel: Jüdisches Museum erinnert an Attentat

Stand: 24.05.2024, 08:33 Uhr

Zehn Jahre nach dem Anschlag auf das Jüdische Museum in Brüssel hat dessen Präsident zum gesellschaftlichen Dialog aufgerufen.

Gegenüber der Nachrichtenagentur AFP sagte Philippe Blondin, der sogenannte Islamische Staat (IS) habe das Museum mit dem Angriff zum Aufgeben zwingen wollen. Stattdessen aber habe die Einrichtung ihre Bildungsarbeit nach dem Attentat ausgebaut.

Am Freitagvormittag (24.05.2024) erinnert das Museum mit einer Gedenkzeremonie an den Anschlag, bei dem ein französischer Islamist vier Menschen erschossen hatte.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.