Demonstranten mit einer Palästina-Fahne hinter einer Glasscheibe im Innenhof des Gebäudes der Sozialwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität.

Humboldt-Uni einigt sich mit Protestierenden

Stand: 23.05.2024, 08:38 Uhr

Propalästinensische Aktivisten dürfen Räume der Humboldt-Universität in Berlin bis zum Donnerstag Abend (23.05.2024) besetzt halten.

Das vereinbarte das Universitäts-Präsidium in Gesprächen mit den Protestierenden. Uni-Präsidentin Julia von Blumenthal sagte, man erwarte, dass die Aktivisten das Gelände dann friedlich verlassen. Eine Räumung durch die Polizei solle so verhindert werden. Für Donnerstag Nachmittag (23.05.2024) ist außerdem eine Diskussionsrunde zur Situation in Gaza geplant. Rund 50 Protestierende halten seit Mittwoch Nachmittag (22.05.2024) mehrere Räume der Uni besetzt. Sie werfen Israel "Völkermord" im Gazastreifen vor. Ähnliche Proteste an anderen Unis in Berlin, Leipzig und Bremen waren vor kurzem von der Polizei aufgelöst worden.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.