Viele archäologische Stätten im Ahrtal zerstört

Stand: 26.03.2023, 15:07 Uhr

Knapp zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben Archäologen eine Zwischenbilanz gezogen.

Demnach wurden durch die Wassermassen mindestens 50 archäologische Fundstätten beschädigt oder zerstört. Die rheinland-pfälzischen Landesarchäologen haben festgestellt, dass vor allem neuzeitliche Bauten, wie alte Brücken und Mühlen, von den Wassermassen zerstört wurden. Ältere Bauten aus der Römerzeit seien weniger betroffen, weil die Römer vorausschauend in höheren Hanglagen gebaut hätten. Sorgen bereiten den Archäologen die Wiederaufbaupläne im Ahrtal - durch sie seien einige archäologische Fundstätten akut gefährdet.