Auf Instagram schrieb die Band, die Rechtsextremen jubelten heimlich über Gewalttaten wie in München oder Aschaffenburg, denn sie seien das Öl, das ihren Motor schmiert. Zorn und Angst seien aber keine keine guten Ratgeber. Auch sprach sich die Band aus Düsseldorf dafür aus, das Grundrecht auf Asyl zu erhalten. Die Toten Hosen hatten im vergangenen Jahr den NRW-Staatspreis für "jahrzehntelanges soziales und gesellschaftliches Engagement" und für die klare Positionierung gegen Rassismus erhalten.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.