Die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt seine Forschungen zum Verhältnis von Judentum, Christentum und Islam im Mittelalter und in der Gegenwart. Nirenberg forscht an der Princeton University im US-Bundesstaat New Jersey. Der Leopold-Lucas-Preis ehrt Personen, deren wissenschaftliches Werk die Beziehungen zwischen Menschen und Völkern fördert und sich um die Verbreitung des Toleranzgedankens verdient macht. Bisherige Preisträgersind unter anderem die früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck und Richard von Weizsäcker, der Theologe Karl Rahner oder der Dalai Lama.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik, Kultur am Mittag und Resonanzen auf WDR 3 sowie Scala auf WDR 5.