
Die Algarve – unterwegs im Süden Portugals
Stand: 27.04.2025, 20:15 Uhr
Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und über 130 traumhaften Stränden ist die Algarve eines der beliebtesten Urlaubsziele Europas. Von der eindrucksvollen Felsküste bis zur weniger bekannten Sandalgarve erkundet Tamina Kallert die facettenreiche Region im Süden Portugals.
- Sendehinweis: Wunderschön | 27. April 2025, 20.15 - 21.45 Uhr | WDR
Ihre Reise startet in Lagos und Sagres, dem südwestlichsten Punkt Europas. Im Landesinneren besucht Tamina Kallert das grüne Monchique-Gebirge. Entlang der Küste geht es mit dem Zug bis nach Faro, in die Hauptstadt der Region. Ganz in der Nähe befinden sich die imposante Sandalgarve und ihre Inselwelt. Dort radelt Tamina Kallert auf der "Ecovia do Litoral" bis nach Tavira, wo ihre Reise bei melancholischen Klängen des Fado endet.
Informationen über die Region
Die Algarve liegt im Süden Portugals und erstreckt sich über rund 155 Kilometer entlang der Atlantikküste. Der Name stammt aus der Zeit der maurischen Besatzung und bedeutet "der Westen". Die Region ist in drei Landschaftszonen gegliedert: die bergige Serra im Norden, das fruchtbare Barrocal im Landesinneren und das Litoral mit seinen bekannten Stränden und Felsklippen. Das Klima ist ganzjährig mild mit heißen, trockenen Sommern und sonnigen Wintern.
Die Algarve zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Besonders im Sommer führt der Massentourismus jedoch zu starker Belastung und zunehmender Bebauung der Küstenabschnitte. Auch der Golf-Tourismus wächst: Neue Plätze entstehen oft auf Kosten unberührter Natur. Dennoch bietet die Region beeindruckende Naturräume wie den Naturpark Ria Formosa, ein wichtiges Rückzugsgebiet für Zugvögel. Störche sind hier besonders häufig zu sehen – sie finden ideale Brutbedingungen.

Störche finden im Naturpark Ria Formosa ein ideales Brutrevier.
Unterwegs mit Rad und Zug
Auch ohne Auto lässt sich die Algarve hervorragend erkunden. Die Linha do Algarve, die Eisenbahnlinie der Region, verkehrt mehrmals täglich und verbindet die wichtigsten Orte entlang der Südküste miteinander.
Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet mit der Ecovia do Litoral einen gut ausgebauten Radweg, der sich über weite Strecken entlang der gesamten Algarve erstreckt. Die Strecke lässt sich flexibel in Etappen fahren – ideal für Tagesausflüge oder mehrtägige Touren. Fahrräder können problemlos gemietet werden, und zahlreiche Anbieter organisieren Radreisen, bei denen auch der Gepäcktransport übernommen wird. Ein besonders schöner Abschnitt der rund 20 Kilometer langen Küstenroute führt durch weitläufige Salzfelder von Olhão nach Tavira.

Tamina Kallert ist mit dem Fahrrad auf der Ecovia do Litoral unterwegs.
Portugiesische Wasserhunde
Der Portugiesische Wasserhund ist eine Hunderasse, die ursprünglich an der portugiesischen Küste beheimatet ist. Schon früher waren diese Hunde enge Begleiter der Fischer: Sie spürten Fischschwärme auf, holten Netze ein und übermittelten Nachrichten zwischen Booten und dem Festland. Portugiesische Wasserhunde können sogar tauchen. Möglich macht das ein spezieller Muskel, den auch der Mensch besitzt. Er hilft dabei, beim Tauchen kein Wasser zu schlucken – eine seltene Fähigkeit unter Hunden. Ihr dichtes, lockiges Fell schützt sie dabei vor Kälte und Nässe, während ihre kräftige Statur sie zu ausdauernden Schwimmern macht. Regelmäßig kommt Rodrigo Pinto, ein Züchter portugiesischer Wasserhunde, an den Strand von Lagos, um mit seinen Tieren zu trainieren.

Portugiesische Wasserhunde beim Training
Lesetipps für die Algarve
Andreas Drouve
Algarve
Baedeker SMART Reiseführer mit Karte
MairDumont, 3. akt. Aufl. 2023
ISBN 978-3575006707
Preis: 17,95 Euro
Nicole Biarnés
Glücksorte an der Algarve
Droste Verlag, 2023
ISBN 978-3770022779
Preis: 15,99 Euro
Catrin George Ponciano
111 Orte an der Algarve, die man gesehen haben muss
Emons Verlag, 2. Aufl. 2023
ISBN 978-3740818371
Preis: 18,00 Euro
Kay Wewior
Das Algarve GPS RadReiseBuch. Der Küstenradweg Ecovia do Litoral sowie Touren im Hinterland
BoD – Books on Demand, 2018
ISBN 978-3752804669
Preis: 12,90 Euro
Reiselektüre
Gil Ribeiro
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi
KiWi-Taschenbuch, 24. Aufl. 2018
ISBN 978-3462051629
Preis: 13,00 Euro
Der erste Band einer humorvollen Krimireihe, die an der Algarve spielt. Inzwischen sind bereits sieben Bände um den Ermittler Leander Lost erschienen.
Moderation: Tamina Kallert
Redaktion: Iris Möller-Grätz
Autorin: Carolin Wagner
Internettext: Lina Engelhardt