Die Kapverden – Traumziel im Atlantik

Wunderschön! 20.10.2024 01:28:39 Std. UT Verfügbar bis 20.10.2029 WDR

Die Kapverden – Traumziel im Atlantik

Stand: 20.10.2024, 20:15 Uhr

Die Kapverdischen Inseln – das Kap der guten Laune. Ramon Babazadeh lässt sich auf ein Reiseabenteuer rund acht Flugstunden von Deutschland entfernt ein. Dabei lernt er die Inselgruppe vor Westafrika als wahres Paradies für Naturfans und Erlebnishungrige kennen. Von weißen Stränden mit kristallklarem Wasser bis hin zu einem vielfältigen Kulturmix aus Südamerika, Afrika und Europa ist auf den Kapverden für alle etwas dabei. Und eine Sache sollten Urlauber auf jeden Fall im Koffer lassen: Stress.

Informationen über die Kapverdischen Inseln

Die Kapverdischen Inseln, kurz Kapverden, sind eine aus etwa 15 Inseln bestehende Inselgruppe im Atlantik vor der Westküste Afrikas. Seit 1975 gehören die Inseln zur unabhängigen Republik Kap Verde. Vor fast 600 Jahren wurden die Inseln vulkanischen Ursprung von portugiesischen Seefahrern entdeckt. Deshalb ist die offizielle Amtssprache der ehemaligen Kolonie auch portugiesisch; daneben wird auch kreolisch gesprochen. Mit ihrer Lage im Atlantischen Ozean sowie ihrer Flora und Fauna gelten die Kapverdischen Inseln als traumhaftes Urlaubsziel für Fans von Natur und Abenteuer, wobei besonders auch der Mix der Kulturen spannende Erfahrungen verspricht.

Weitere Informationen zu den Kapverdischen Inseln

Ramon Babazadeh sitzt unter einem Baum und schaut hinab in ein Tal

Ramon Babazadeh begibt sich auf Inselhopping und besucht drei Kapverdische Inseln, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Moderation: Ramon Babazadeh

Redaktion: Margit Höh (WDR), Imogen Nabel (SWR)

Autor: Joshua Werner

Internettext: Timo Holtgrewe