Fischland-Darß-Zingst
Wunderschön!. 15.09.2024. 01:28:30 Std.. UT. Verfügbar bis 15.09.2029. WDR.
Fischland–Darß–Zingst
Stand: 15.09.2024, 20:15 Uhr
Idylle zwischen Ostsee und Bodden: Malerische Orte, urwüchsige Natur und die Lage zwischen zwei Gewässern machen Fischland-Darß-Zingst zu einem beliebten Urlaubsziel. Hier stapeln sich die Postkartenmotive. Judith Rakers erkundet die Halbinsel mit dem Flugzeug, Fahrrad, Pferd und Boot.
- Sendehinweis: Wunderschön | 15. September 2024, 20.15 - 21.45 Uhr | WDR
Für diese Reise steht Judith besonders früh auf. Los geht es um 3 Uhr morgens, denn bei Zingst will Judith stilecht mit der Wathose in der Ostsee stehen und die Angel auswerfen. Anschließend durchquert sie mit dem Fahrrad den Darßer Wald, der im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft liegt. Hier genießt sie die Ruhe der Natur und den Ausblick. Denn der Weg führt direkt zum Stolz aller Darßer: dem Weststrand. Die urwüchsigen Bäume und der naturbelassene, weiße Sandstrand sind beeindruckend und versprechen Tiefenentspannung.

Judith Rakers probiert sich im Brandungsangeln.
Weiter geht es in luftige Höhen. Vom kleinen Flughafen Barth auf dem Festland startet ein Rundflug über die Halbinsel. Schmale Landzungen, dicht gewachsene Wälder und natürlich der Nationalpark sehen von oben atemberaubend aus. Dann wird es sportlich: Zuerst ein Ausritt, bei dem Judith Wasserbüffeln begegnet und schnell klar wird, wie wichtig diese Tiere für die Landschaftspflege sind.

Die Wasserbüffel sind wichtig für die Landschaftspflege.
Dann bietet sich am Strand von Wustrow Wingsurfen an. Das ist eine Wassersportart, die von den Surfschullehrern schon zu DDR-Zeiten als "Brettsegeln" praktiziert wurde. Nächstes Ziel ist in Althagen die Fischräucherei. Ein beliebter Treffpunkt für Radler und Spaziergänger. Wer auf Ruhe und Entspannung aus ist, für den ist eine Segeltour auf einem traditionellen Zeesboot vermutlich genau das richtige. Nicht weit entfernt liegt das einstige Fischerdorf Ahrenshoop, das bis heute von einem lebendigen, kulturellen Leben geprägt ist. Auf dem dortigen Kunstpfad erfährt der Urlauber und Kunstinteressierte mehr über zahlreiche Werke der Landschaftsmalerei und ihre Erschaffer, die in Ahrenshoop Ende des 19. Jahrhunderts eine Künstlerkolonie gründeten. Wer Outdoor mehr Gesellschaft und Vergnügen sucht, ist an der Seebrücke von Zingst richtig. Hier gibt es zur Sommersaison Tanzen direkt am Strand. Jede Woche ein anderes Thema von Line-Dance über Salsa bis Tango. Und dann noch ein schöner Sonnenuntergang …

Judith Rakers auf Fischland-Darß-Zingst: Malerische Orte, urwüchsige Natur und ihre Lage zwischen zwei Gewässern machen die Halbinsel zu einem Paradies für Wassersportler und für Besucher, die Ruhe und Weite suchen.
Moderation: Judith Rakers
Redaktion: Margit Höh (WDR); Marcus Hansel (NDR)
Autorin: Sylvia Berndt
Internettext: Tabea Hohensee