Andalusien: Im Süden Spaniens von Tarifa nach Sevilla

Wunderschön! 21.08.2022 01:28:20 Std. UT Verfügbar bis 21.08.2023 WDR

Der Zauber Andalusiens – von Tarifa nach Sevilla

Stand: 21.08.2022, 20:15 Uhr

Das goldene Licht der Costa de la Luz verzaubert Tamina Kallert auf ihrer Reise durch den Südwesten Andalusiens ebenso wie die kilometerlangen Strände. Sie startet in Tarifa, dem südlichsten Punkt Europas und folgt der Route der weißen Dörfer, die alle auf eine maurische Vergangenheit zurückblicken.

Das Wandern über die schmalen Holzplanken des "Caminito del Rey" entlang der Felswände ist ein spektakuläres Abenteuer genauso wie das Klettern in der berühmten Schlucht El Tajo in Ronda. In Jerez de la Frontera, der Stadt der berühmten Kartäuser-Pferde, kommt Tamina Kallert bei Tapas und Sherry dem Lebensgefühl der Andalusier ziemlich nahe. Sevilla schließlich entführt sie in ein Märchen aus 1001 Nacht.

Allgemeine Informationen zu Andalusien

Die Costa de la Luz erstreckt sich mehr als 200 Kilometer von Tarifa bis zur portugiesischen Grenze nahe der Stadt Huelva. Entlang des Atlantiks ziehen sich wunderschöne Strände und Buchten. Pro Jahr werden rund 3.000 Sonnenstunden gezählt. Die "Küste des Lichts" gilt als die schönste Küstenregion in ganz Spanien. Von hier aus schlängelt sich die Ruta de los Pueblos Blancos, die Route der weißen Dörfer, durch das bergige Hinterland. Ronda ist das bekannteste der 19 "Pueblos Blancos" Andalusiens.

Mehr als 700 Jahre maurischer Herrschaft haben Spuren in Andalusien hinterlassen. Nachdem die Christen ihr Land zurückerobert hatten, wurden die Moscheen zerstört oder in Kirchen umgewandelt. Die Minarette, die Türme, blieben jedoch häufig stehen und gehören heute zum Landschaftsbild.

Leben in eigenem Rhythmus

Das Leben in Andalusien hat einen ganz eigenen Rhythmus: Abends trifft man sich in einer der Tapas-Bars, isst ein, zwei der köstlichen Kleinigkeiten und trinkt dazu einen Sherry oder einen Wein. Erst danach geht es zum "richtigen" Abendessen. In Jerez, der Hauptstadt des Sherry, heißen die vielen kleinen Bars und Kneipen Tabancos.

Tinto de Verano ist Rotwein mit Limonade und Eiswürfeln. Der andalusische Sommerwein ist sehr erfrischend. Ein beliebter Snack sind Churros: daumenbreite und sehr süße Streifen aus Brandteig. Dafür wird der Teig aus Mehl, Wasser, Zucker und Salz in Sonnenblumenöl frittiert – und häufig noch in flüssige Schokolade getunkt. Churros werden auch gerne zum Frühstück gegessen.

Tamina Kallert hebt ein Glas mit einem leichten Sommerwein mit Limonade.

Zu ihren Tapas genießt Tamina Kallert Tinto de Verano, einen leichten Sommerwein mit Limonade.

Lesetipps für Andalusien

Thomas Schröder
Andalusien. Reiseführer
Michael Müller Verlag, 12. akt. Aufl. 2020
ISBN 978-3956547195
Preis: 24,90 Euro

Jan Marot
ADAC Reiseführer Andalusien
Gräfe und Unzer, 2020
ISBN 978-3956897009
Preis: 9,99 Euro

Brendan Sainsbury, Gregor Clark, Duncan Garwood, Isabella Noble
Lonely Planet Reiseführer Andalusien
Lonely Planet Deutschland, 6. akt. Aufl. 2022
ISBN 978-3829748506
Preis: 22,95 Euro

Diverse Autoren
Vis-à-Vis Reiseführer Sevilla & Andalusien
Dorling Kindersley Reiseführer, 18. akt. Aufl. 2020/2021
ISBN 978-3734202780
Preis: 22,95 Euro

Moderation: Tamina Kallert

Redaktion: Iris Möller-Grätz

Autorin: Carolin Wagner

Internettext: Petra Berthold