Barockschloss Moritzburg
Das schönste Wasserschloss Sachsens ist als Filmkulisse für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" berühmt geworden. Im Winter 1972/73 wurde auf dem Schloss fünf Tage lang gedreht. Jeden Winter gibt es hier eine große Ausstellung zum Film – mit Originalkostümen der Schauspieler.
Barockgarten Großsedlitz
Die 18 Hektar französische Gartenbaukunst zählen zu den bedeutendsten Werken des Dresdner Barocks. Reichsgraf August Christoph von Wackerbarth ließ den Barockgarten Anfang des 18. Jahrhunderts anlegen.

Der Barockgarten Großsedlitz wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts angelegt.
Burg Hohnstein und der Hohnsteiner Kasper
Am Rande der Burg Hohnstein war bis in die 1940er-Jahre der Hohnsteiner Kasper Zuhause. Sein Erfinder Max Jacob war einer der bedeutendsten deutschen Puppenspieler des 20. Jahrhunderts. Ein Traditionsverein setzt sich für das kulturelle Erbe Jacobs ein. Vor einigen Jahren wurde das Max-Jacob-Theater wiedereröffnet.

Burg Hohnstein: Am Rande der Burg war bis in die 1940er-Jahre der Hohnsteiner Kasper Zuhause.