Nibelungen
Im Nibelungenlied taucht der Odenwald an mehreren Stellen auf. Neben Nibelungenstraße und Siegfriedstraße sind viele Orte in der Region nach den Helden der Sage benannt. An einem Brunnen soll Siegfried von Hagen von Tronje ermordet worden sein. Auf dem Nibelungensteig können Wanderfreunde entlang der historischen Orte wandern.
Burg Hornberg
Auf einem Rundgang kann die größte und besterhaltene Burgruine am Neckar besichtigt werden. Berühmtheit erlangte sie als Heimatsitz des fränkischen Reichsritters Götz von Berlichingen, der hier von 1517 bis 1562 lebte. Er inspirierte Goethe zu seinem gleichnamigen Schauspiel mit dem berühmten Zitat: "Er aber, sags ihm, er kann mich im Arsche lecken!" Später Grundlage für den sogenannten "Schwäbischen Gruß" – umgangssprachlich für "Legg me am Arsch".

Auf der Burg Hornberg lebte einst der fränkische Reichsritter Götz von Berlichingen.