Eine Reporterin interviewt einen Mann, Kameraleute filmen die Situation.

Die aktuellen Themen

Stand: 30.03.2025, 09:52 Uhr

Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Diese Woche zu den Themen: Wüst in Katar, die neue Gefahrstoffverordnung und der Anstieg von Schulverweigerern.

Wüst in der Wüste - was bringt seine Reise nach Katar für die NRW-Wirtschaft?

Von Dienstag bis Samstag bereist MP Wüst mit einer hochkarätigen Wirtschaftsdelegation Katar und die Emirate. Baut er Brücken, um NRW mit grünem Wasserstoff zu versorgen? Schließlich hängt daran der Braunkohleausstieg und das Versprechen der schwarz-grünen Landesregierung, NRW zum ersten klimaneutralen Wirtschaftsstandort Europas zu machen.

Neue Gefahrstoffverordnung bringt Handwerk in Not

Seit 1993 ist Asbest in Deutschland verboten, aber noch in vielen Gebäuden enthalten. Früher war der Bauherr für die Überprüfung zuständig. Aufgrund einer neuen Verordnung, der NRW im Bundesrat zugestimmt hat, müssen sich jetzt aber die Handwerksbetriebe auf der Baustelle selbst darum kümmern. Sie fürchten, dass ihre Mitarbeiter krank werden und sie auf den hohen Kosten sitzenbleiben. Denn wer die Kosten auf die Kunden umlegt, verliert gegen unseriöse Anbieter - so die Sorge der Betriebe.

Zunahme bei Schulverweigerern – was tun?

Die Zahl der Schulverweigerer steigt - doch es gibt Hoffnung. Westpol hat zwei Jahre lang eine junge Frau aus Gelsenkirchen begleitet, die jetzt erfolgreich ihren Abschluss an einem Bochumer Berufskolleg macht. Ein Modell mit Zukunft?