Alenka Sodec, Redakteurin

Alenka Sodec

Redakteurin

Stand: 16.04.2013, 15:56 Uhr

Stadt oder Land? Wo komme ich her?

Genau dazwischen. Und immer hin und her!Geboren bin ich in Ljubljana, immerhin der Hauptstadt von Slowenien, also einer STADT, aber unser Haus stand am Stadtrand. Als ich klein war, konnte man noch vor dem Haus rodeln. Wir hatten Schildkröten, die durch unseren Garten wanderten, Hasen, Katzen, und Igel streiften umher. Aber damit war bald Schluss: Ein Wohnblock nach dem anderen wurde dort hochgezogen. Keine Natur, keine Tiere mehr. Dann kam ich nach Würselen bei Aachen. Ein typischer Vorort – nichts halbes und nichts ganzes. Schon da wollte ich unbedingt weg – in eine große Stadt! Es wurde ein Romanistikstudium in Paris und Madrid – yeah. … aber auch in Gießen, alles andere als eine Metropole.... Der Berufsstart begann dann auf dem Lande: Eupen in Belgien, beim Belgischen Rundfunk. Die herrlichen ostbelgischen Wiesen – Heimat tausender Milchkühe, die immerhin noch echtes leckeres Gras sehen. Dann ein Sprung über die Grenze: Aachen, Lokalzeit, WDR-Fernsehen. Und dann endlich – immerhin eine Millionenstadt ;-): Köln! Und dann noch Düsseldorf! Aktuelle Stunde. Und dann wieder Köln. Da bin ich jetzt –und sehne mich langsam wieder nach dem Lande. Am liebsten mit Schweinen, Ziegen und Hühnern … natürlich aus dem Tierschutz!

Umweg oder Abkürzung?

Definitiv Umweg. Im Prinzip bin ich auf meinem Berufsweg zu „Tiere suchen ein Zuhause“ geschlendert. Und völlig entspannt sitze ich jetzt hier und freue mich, dass ich diese Arbeit machen darf.

Hund oder Katze?

Egal – Hauptsache Charakter. Ich mag Tiere mit eigenem Kopf: stur, eigenwillig, sogar launisch dürfen sie sein. Ein Tier, dessen Vertrauen und Zuneigung man sich erst erarbeiten muss, hat meine volle Sympathie.

Reden oder machen?

Wenig reden und andere machen lassen, das wäre mir am liebsten! Manchmal muss ich bei der Sendungsplanung aber viel reden – und vorher auch noch denken ;-) …. , damit die anderen machen können. Und wenn wir das dann alle zusammen zu einer schönen Sendung umsetzen, bin ich glücklich. Und mit dem großartigen Team von „Tiere suchen …“ ist das fast immer der Fall!

Beruf oder Berufung?

Beruf mit steigender Tendenz zur Berufung. Bei mir haben noch nie Tiere im Haushalt gewohnt. Ich bin also keine passionierte Tierhalterin. Aber seit meiner ersten Reise nach Afrika und meiner Arbeit bei „Tiere suchen ein Zuhause“ bin ich zur passionierten Tierfreundin geworden. Mein Wunsch ist, dass Tiere artgerecht und würdevoll leben können. Das gilt für Haustiere, wilde Tiere und erst recht für die geschundenen Nutztiere.

Das sagt sie über ihre Kollegen...

Simone:...ist immer gut drauf, hat einen lockeren Spruch auf den Lippen, aber auch für jeden ein gutes oder tröstendes Wort, wenn es nötig ist. Aber Achtung: Ihr Humor hat Falltüren!! Deshalb ist Arbeit mit ihr nie öde! Davon abgesehen ist sie die leidenschaftlichste und konsequenteste Tierschützerin, die ich kenne.

Anna: Klug, kritisch und voller guter Ideen. Dabei auch noch ein Orga-Genie. Und: Mit Anna geht die Sonne auf …! Ihr positives Denken ist ebenso verblüffend wie ansteckend. Da hat der schlimmste Miesepeter keine Chance mehr.

Anja: Anja hat ein riesengroßes Herz für Tiere … und für Menschen!