Servicezeit: Mittwoch 12.03.2025
Servicezeit. 12.03.2025. 29:20 Min.. UT. Verfügbar bis 12.03.2027. WDR.
Audio Download . Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter". RSS: Podcast .
Servicezeit: Mittwoch, 12.03.2025
Stand: 12.03.2025, 09:15 Uhr
Themen: Gesundes Essen für den Darm [00:29 Min.] | Proteinriegel, Warnwesten und Medizin-Apps im Test [06:43 Min.] | Fahrrad selber frühlingsfit machen [09:47 Min.] | Regenwasser sammeln [15:41 Min.] | Labortest Dosenthunfisch [19:50 Min.]
- Sendehinweis: Servicezeit | 12. März 2025, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR
Gesundes Essen für den Darm

Unserem Darm schenken wir oft viel zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei beeinflusst er nicht nur unsere Verdauung, sondern unter anderem auch unser Immunsystem, unser Gehirn und sogar unsere Laune. Welche Ernährung der Darm wirklich braucht, um gesund zu bleiben und wie wir fermentierte Lebensmittel ganz einfach selbst machen können, weiß Servicezeit-Ernährungsexpertin Isabell Heßmann.
Proteinriegel, Warnwesten und Medizin-Apps im Test

Öko-Test und Stiftung Warentest haben in ihren aktuellen Ausgaben unter anderem diese Fragen geklärt: Wie sinnvoll sind Proteinriegel? Funktionieren alle Warnwesten gleich gut? Wie gut arbeiten Apps, mit denen man Krankheitssymptome checken kann? Wir stellen die wichtigsten Ergebnisse vor.
Fahrrad selber frühlingsfit machen

Nicht nur wer täglich mit dem Rad fährt, sollte nach dem Winter jetzt einen Frühlings-Check planen. Und den kann man problemlos selber erledigen. Wir zeigen, wie.
Regenwasser sammeln

Langsam spricht es sich herum: Regenwasser ist gut für die Pflanzen, ökologisch wertvoll und spart Geld - gerade falls der Sommer wieder heiß und trocken wird. Wir zeigen die Möglichkeiten, Regenwasser für Garten und Balkon zu sammeln.
Dosenthunfisch im Labortest

Thunfisch ist nicht nur als frischer Fisch beliebt, sondern auch aus der Dose. Doch viele Thunfischdosen in Europa enthalten angeblich Quecksilber. Zum Teil weit über den EU-Grenzwerten. Wir lassen sechs Produkte von Supermärkten und Discountern überprüfen. Auf Quecksilber und auf Bisphenol A. Denn die Chemikalie Bisphenol A findet sich häufig in der Dosenbeschichtung und kann auf den Thunfisch übergehen. Und wir wollen wissen: Wie unterschiedlich schmecken die Thunfisch-Produkte?