Servicezeit: Mittwoch | 22.05.2024

Servicezeit 22.05.2024 29:20 Min. UT Verfügbar bis 22.05.2026 WDR


Download Podcast

Servicezeit: Mittwoch, 22.05.2024

Themen: Ehrenamt per App [00:53 Min.] | Schneckenplage [07:11 Min.] | E-Scooter-Verbot im Nahverkehr - warum eigentlich? [13:16 Min.] I Möglichst sichere Akkus - so geht´s [19:06 Min.] | Doc News: Wenn der Beckenboden versagt [21:26 Min.]

Ehrenamt per App

Das Bild zeigt eine App, in der man sich für ehrenamtliche Tätigkeiten anmelden kann.

Ohne Ehrenamt würde vieles in unserem Land stillstehen - rund 29 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland regelmässig. Aber wie findet man Volunteers? Und wie finde ich eigentlich das passende Ehrenamt für mich? Mit sogenannten „Social-Impact-Apps“ findet man schnell und unkompliziert schöne und interessante Aufgaben, und gute Laune ist dabei garantiert!

Was hilft gegen Schnecken?

Das Bild zeigt Schnecken auf einer Handfläche.

Für Gartenbesitzer sind Schnecken oft ein Graus - besonders, wenn sie sich über Salat und anderes Gemüse hermachen. Doch wie wird man die Tiere los, ohne gleich zur Chemiekeule zu greifen?

E-Scooter-Verbot im Nahverkehr - warum eigentlich?

Das Bild zeigt vier E-Scooter am Straßenrand.

Viele Verkehrsbetriebe in NRW verbieten neuerdings die Mitnahme von E-Scootern in Bussen und Bahnen. Die Brandgefahr der Lithium-Batterien sei zu hoch, zum Beispiel gab es Vorfälle in Madrid und London. Wir wollen wissen, ob dieses Verbot begründet ist. Schließlich dürfen etwa Pedelecs weiter transportiert werden. Für Verbraucher nicht einfach zu durchschauen.

Möglichst sichere Akkus - so geht´s

Das Bild zeigt Akkus und Batterien mehrerer Anbieter.

Niemand möchte, dass zuhause Akkus in Brand geraten. Wie können wir uns schützen? Zum einen sollten wir darauf achten, dass wir Lithium-Batterien von anerkannten Herstellern kaufen. Und dann beim Laden ein paar Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Doc News: Wenn der Beckenboden versagt

Das Bild zeigt ein Fitnessgerät spezifiusch für den Beckenboden.

Der Beckenboden - die meisten machen sich erst Gedanken über ihn, wenn ... ... ja genau, wenn es tropft: Beim Springen, beim Lachen, beim Niesen. Ein Tabu-Problem, das ebenso Männer wie Frauen betrifft. In der Trampolinhalle machen drei Patientinnen und ein Patient mit Servicezeit-Ärztin Katharina Abbing den Test: Wie stark ist ihr Beckenboden? Was bringt Beckenbodentrining? Mit unkonventionellen Methoden und etwas Sexspielzeug gibt es sechs Wochen später erstaunliche Ergebnisse!