Servicezeit: Mittwoch, 20.09.2023
Servicezeit. 20.09.2023. 29:23 Min.. UT. Verfügbar bis 20.09.2025. WDR.
Servicezeit: Mittwoch, 20.09.2023
Stand: 20.09.2023, 16:00 Uhr
Themen: Paypal: Wie sicher ist der Käuferschutz wirklich? [00:27 Min.] | Pflanzen-Winterpension [09:32 Min.] | Spinnen, Zecken, exotische Stechmücken – krank durch Insekten [13:39 Min.] | Athletic Greens: gesundes Wunderpulver oder erfolgreiche Werbestrategie? [18:11 Min.] | Bier: No-Name gegen Marke in der Geschmacksprobe [25:32 Min.]
- Sendehinweis: Servicezeit | 20. September 2023, 18.15 - 18.45 Uhr | WDR
Paypal: Wie sicher ist der Käuferschutz wirklich?

"Einfach und sicher bargeldlos bezahlen", so wirbt Paypal. Doch immer wieder missbrauchen Kriminelle den Zahlungsdienst. Eine beliebte Masche: Bezahlte Produkte werden nie zugestellt, doch die Käufer bekommen ihr Geld trotz Käuferschutz nicht zurück.
Pflanzen-Winterpension

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Das bedeutet: Kübelpflanzen im Garten und auf dem Balkon müssen ins Warme gebracht werden. Doch nicht immer hat man genügend Platz. Viele Gärtnereien bieten daher in ihren Räumlichkeiten das Überwintern von Pflanzen an. Wir zeigen Ihnen, wie man die passende Gärtnerei findet und was das aushäusige Überwintern des empfindlichen Grünzeugs kostet.
Spinnen, Zecken, exotische Stechmücken – krank durch Insekten

Viele von ihnen sind winzig und mit bloßem Auge kaum zu erkennen - Mücken, Zecken und anderes Mini-Getier. Und doch können deren Bisse und Stiche für den Menschen zur echten Gesundheitsgefahr werden. Auch Bisse von Spinnen gibt es immer öfter – diese Verletzungen können sogar in einer Not-OP enden.
Athletic Greens: gesundes Wunderpulver oder erfolgreiche Werbestrategie?

Es ist eines der teuersten und gehyptesten Greens-Pulver auf dem Markt: Athletic Greens enthält laut Hersteller über 75 aufeinander abgestimmte Zutaten, zu denen neben Vitaminen und Mineralstoffen auch Pflanzenextrakte gehören. Doch die genaue Rezeptur ist geheim. Wir wollen wissen, was wirklich drin steckt im grünen Pulver und ob es wirklich etwas nützt.
Bier: No-Name gegen Marke in der Geschmacksprobe

8,8 Milliarden Liter Bier. So viel Pils, Helles, Weißbier oder Obergäriges haben die Deutschen Brauereien 2022 gebraut. Günstige Biere, zum Beispiel von Discountern, kosten oft weniger als die Hälfte im Vergleich zu Marken-Bieren. Aber schmecken diese wirklich so viel besser? Unser Reporter Daniel Aßmann hat die Geschmacksprobe gemacht.