STONE-TECHNO 2023 (1/2) mit Narciss, Nur Jaber, Ahmet Sisman B2B VNNN, Rene Wise, Rødhåd, Freddy K Rockpalast 06.11.2023 01:29:59 Std. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR

Mit Nur Jaber, Talisman, Freddy K, Marrøn, Rene Wise, Ahmet Sisman, Anetha, Rødhåd, Dasha Rush, Marcel Dettmann, Narciss, David Vunk, Héctor Oaks und Helena Hauff.

Stone Techno 2023

Am 8. und 9. Juli 2023 hat das Stone Techno Festival auf Zollverein seine Fortsetzung gefunden. Es repräsentiert weltweit das einzige elektronische Musikfestival auf einem UNESCO-Welterbe und macht den Wandel in der Kultur- und Naturgeschichte des Ruhrgebiets hörbar und fühlbar.

STONE TECHNO 2023 (2/2) mit Dasha Rush, David Vunk, Marrøn, Anetha, Talismann, Marcel Dettmann, Héctor Oaks b2b Helena Hauff Rockpalast 06.11.2023 01:29:59 Std. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR

Dieses Jahr zeichnet sich die Sendung zum Festival nicht nur durch namenhafte Künstler*innen wie Nur Jaber, Talisman, Freddy K, Marrøn, Rene Wise, Ahmet Sisman, Rødhåd, Dasha Rush, Marcel Dettmann, Narciss, David Vunk, Héctor Oaks und Helena Hauff aus, sondern auch durch ein neues ästhetisches Konzept.

Jede Bühne hat ihren eigenen thematischen Look und die Bildgestaltung wird sich an der Bühnengestaltung orientieren. Die Eisbahn-Bühne ist zum Beispiel als 360° Bühne konzipiert und mit einer dazu passenden 360°-Kamera wird die besondere Atmosphäre dieses Ortes eingefangen. So entsteht gleichermaßen eine immersive visuelle Erfahrung für Publikum wie auch Zuschauer*innen.

Die Kokerei-Bühne zeichnet sich durch reaktive Visuals aus, die sich dynamisch an den Rhythmus und die Stimmung anpassen und so eine faszinierende Symbiose aus Klang und Bild schaffen. Passend dazu arbeiten wir für die Sendung mit Overlays um die visuelle Darstellung zu ergänzen. Des Weiteren arbeiten wir mit speziellen Optiken, die mit Kristall- und Prismalooks spielen. Durch den gezielten Einsatz dieser Optiken entstehen faszinierende Lichtbrechungen und reflektierende Effekte, die dem Bild eine besondere Tiefe und Magie verleihen. Diese visuellen Spielereien tragen dazu bei, die Atmosphäre der Veranstaltung zu verstärken und den Zuschauer*innen ein visuell beeindruckendes Erlebnis zu bieten.